Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg

Adresse: Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 9515030.
Webseite: sozialstiftung-bamberg.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 577 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald Buger Str. 80, 96049 Bamberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

Das Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald, gelegen an der Burger Str. 80 in 96049 Bamberg, Deutschland, ist eine bedeutende medizinische Einrichtung, die sowohl für Notfälle als auch für langfristige Behandlungen ein zuverlässiger Anlaufpunkt ist. Mit der Telefonnummer 9515030 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Auf ihrer Webseite sozialstiftung-bamberg.de finden Interessierte umfassende Informationen über die Dienstleistungen und Besonderheiten des Hauses.

Spezialitäten und Besonderheiten

Spezialitäten: Das Klinikum am Bruderwald ist bekannt für seine umfassenden Krankenhausdienstleistungen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität der Versorgung, die durch freundliches und geduldiges Personal gekennzeichnet ist. Die Einrichtung legt Wert darauf, Patienten auch bei unvorhergesehenen Notfällen ein warmes und kompetentes Willkommen zu bieten. Die zügige Aufnahme und erste Behandlung sind weitere Belege für die Effizienz und Organisation des Krankenhauses.

Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Für die Barrierefreiheit sorgen der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz, was das Klinikum für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht.

Weitere interessante Daten

Das Klinikum bietet nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch barrierefreie Zugänge, was es zu einer sehr inklusiven Einrichtung macht. Die ausreichende Parkplatzkapazität vor dem Gebäude erleichtert den Zugang zusätzlich.

Bewertungen und Stimmung

Mit 577 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 2.9 von 5 Sternen erhalten die Patienten und Besucher ein gemischtes Bild. Die positiven Rückmeldungen unterstreichen die freundliche und hilfsbereite Atmosphäre sowie die zügigen Abläufe im Krankenhaus. Gleichzeitig zeigen einige Kritikpunkte auf, dass es Bereiche gibt, in denen Verbesserungen möglich wären. Dennoch scheint das Personal stets bemüht zu sein, den Patienten ein angenehmes und effizientes Behandlungserlebnis zu ermöglichen.

Empfehlung

Für diejenigen, die sich mit medizinischen Fragen oder der Suche nach medizinischer Versorgung in Bamberg beschäftigen, ist das Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald ein wichtiger Anlaufpunkt. Die Kombination aus hochwertiger medizinischer Versorgung, einer freundlichen Atmosphäre und der Barrierefreiheit macht es zu einer empfehlenswerten Option. Um mehr über die aktuellen Dienstleistungen und möglicherweise zur Planung eines Besuchs zu erfahren, wird empfohlen, die offizielle Webseite des Klinikums zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur Details zu den angebotenen Leistungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen oder Reservierungen vorzunehmen. Seien Sie dabei offen für die Gelegenheit, das Klinikum selbst kennenzulernen und die positiven Erfahrungen anderer Patienten zu teilen.

👍 Bewertungen von Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Bettina L.
5/5

Ich war ungeplant als Notfall dort und wurde sehr freundlich empfangen.
Die Mitarbeiter haben genau erklärt wo ich hin muss und waren sehr geduldig und höflich.
Die Aufnahme und die erste Behandlung gingen sehr zügig.
Natürlich muss man immer ein bisschen warten.
Das Krankenhaus ist sauber und gepflegt.
Es sind einige Teile am renovieren was aber nicht stört.
Vor dem Klinikum sind genügend Parkplätze vorhanden.
Ich persönlich habe mich gut aufgehoben gefühlt und würde wenn es sein muss wieder kommen.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Bianca L.
1/5

Sehr enttäuscht. Die Zimmer sind sehr schmutzig, es lagen rasierte Haare im Badezimmer vom Vorgänger und der Fussboden war einfach nur ekelerregend! 5 Tage nicht gewischt, man zweifelt ob es überhaupt Putzpersonal gibt! Die Ärzte bekommt man nur bei gut Glück zu Gesicht und die Pfleger geben ihr bestes nur leider auch zu wenig.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Wolfgang D.
5/5

Ich bin im Dezember als Notfall eingeliefert worden und war schon von der Kompetenz des Personals in der Notaufnahme beeindruckt: Sehr zügige Überprüfung des Zustandes, bereits in der Notaufnahme Voreinschätzung zum Befund, erste Röntgenaufnahmen und entsprechende Gabe der passenden Medizin. Mir ging es dadurch in der ersten Nacht schon besser. Danach ging's in die Abteilung 12c und auch dort war alles prima: Service, Pfleger, Ärzte, Zimmer, Essen. Ein paar Tage später konnte ich wieder mit guter Energie nach Hause. Vielen Dank an alle Beteiligte!

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
roudflyer K.
1/5

Hier ist man ein Niemand. Meine Frau wurde mit starken Schmerzen Eingeliefert, man hat sie weder richtig Untersucht, noch hat man sich Zeit für sie genommen.
Heute kam der Oberarzt und hat nur trocken zu ihr gesagt, sie sind hier falsch, wir können hier nichts für sie tun.
Verlassen Sie bitte die Klinik.
Wir rufen Ihnen auch ein Taxi, das müssen Sie aber selbst Bezahlen.
Das ist eine Bodenlose Frechheit, wie hier mit Patienten umgegangen wird.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Google N.
2/5

Ich habe die Notaufnahme des Klinikums aufgrund eines akuten gesundheitlichen Problems aufgesucht. Leider musste ich feststellen, dass der Umgang mit Patienten hier stark variiert. Als ich der Dame an der Anmeldung mein Anliegen schilderte, wurde ich sehr unfreundlich behandelt und hatte das Gefühl, unerwünscht zu sein. Dies empfand ich als äußerst unprofessionell, gerade in einer so sensiblen Situation.

Im Gegensatz dazu zeigte ein junger Mitarbeiter ein hohes Maß an Empathie und Professionalität. Er hörte mir aufmerksam zu und begegnete mir mit Respekt und einem positiven, aufmunternden Ton. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken!

Trotz dieser positiven Erfahrung mit dem jungen Mann hat mich der unhöfliche Umgang der Dame an der Anmeldung sehr enttäuscht. Ich hoffe, dass hier Schulungen im Umgang mit Patienten erfolgen, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Margit B.
5/5

Mein Sohn wurde gestern als Notfall ins Klinikum eingeliefert. Er hat zusätzlich zu der akuten Erkrankung eine Grunderkrankung, bei der einige Dinge zu beachten sind. Wir wurden sehr freundlich empfangen und es wurde sowohl von den Pflegern, als auch von den Ärzten auf die Besonderheiten Rücksicht genommen. Die Behandlung dauerte etwas, jedoch konnten wir die Zeit in einem ruhigen Zimmer warten. Erfreulicherweise konnten wir die Klinik am gleichen Tag wieder verlassen. Ich kann nur sagen, dass sich alle die größte Mühe gegeben haben und wir uns den Umständen entsprechend sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt haben. War die richtige Entscheidung nach Bamberg ins Klinikum zu gehen. Vielen Dank an die Mitarbeiter der Notaufnahme!

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
CKR
5/5

Aufgrund der schlechten Erfahrungen bisher war ich voreingenommen aber wurde vom Gegenteil überzeugt. Ich hatte eine Lumbalpunktion in der Klink und war sehr zufrieden. Die Mitarbeiter sind ohne Ausnahme freundlich und zuvorkommend. Die Ärztin nahm sich ausgiebig Zeit für ein Vor- und Nachgespräch. Ich würde jederzeit wieder kommen!

Sozialstiftung Bamberg - Klinikum am Bruderwald - Bamberg
Muhammed
5/5

Ich finde es persönlich sehr schade das dieses Krankenhaus durch die Negativitätstendenz der Rezensionen einen so schlechten Ersteindruck erhält. Ich empfand meinen Aufenthalt als sehr angenehm: das Pflegepersonal, die Ärzte und das Angebot für die Patienten - alles war einwandfrei. Meiner Meinung nach eine der besten Kliniken in der Umgebung. Mein persönliches Highlight war die Bibliothek des Krankenhauses: viel Auswahl, sehr nettes Personal und für jedes Alter etwas dabei. Vielen Dank für den großartigen Umgang, leider wird dies oft als Selbstverständlichkeit angesehen.

Go up