Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch

Adresse: Achen 11, 82401 Rottenbuch, Deutschland.

Webseite: de.m.wikipedia.org
Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 280 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Echelsbacher Bogenbrücke

Echelsbacher Bogenbrücke Achen 11, 82401 Rottenbuch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Echelsbacher Bogenbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die Vorgaben berücksichtigt:

Die Echelsbacher Bogenbrücke – Eine architektonische Meisterleistung

Die Echelsbacher Bogenbrücke in Rottenbuch, Bayern, ist weit mehr als eine einfache Fußgängerbrücke. Sie ist ein beeindruckendes Zeugnis moderner Ingenieurskunst und eine Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Brücke befindet sich in einer malerischen Umgebung und bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch einen interessanten Einblick in die Baugeschichte und die technischen Herausforderungen, die bei ihrer Errichtung überwunden wurden.

Lage und Adresse

Die genaue Adresse der Brücke lautet: Adresse: Achen 11, 82401 Rottenbuch, Deutschland. Sie ist leicht zu finden und bietet eine gute Anbindung an die umliegende Region. Eine Parkmöglichkeit ist vor Ort vorhanden, inklusive eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet.

Besondere Merkmale und Geschichte

Die Brücke wurde im Jahr 1999 fertiggestellt und ist ein beeindruckendes Beispiel für eine Spannbetonbogenbrücke. Ihre Konstruktion ist besonders durch die hohe Brückenhöhe und den eleganten Bogencharakter gekennzeichnet. Die Bauzeit war lang und die Herausforderungen enorm, was die Fertigstellung zu einem besonderen Ereignis machte. Unter der Brücke befindet sich ein kurzer, aber interessanter Weg, der einen Blick auf den Fluss Ammer ermöglicht – eine tiefe Schlucht, die für seine Schönheit bekannt ist. Es gibt zudem Ausstellungsstücke, die den Bauprozess und die Planung der Brücke dokumentieren. Die Brücke selbst ist ein faszinierendes Beispiel dafür, was mit modernster Technik möglich ist.

Bewertungen und allgemeine Meinung

Die Echelsbacher Bogenbrücke erfreut sich bei Besuchern großer Beliebtheit. Auf Google My Business gibt es aktuell 280 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die Kommentare der Besucher spiegeln eine tiefe Wertschätzung für die architektonische Gestaltung und die beeindruckende Wirkung der Brücke wider. Viele Besucher erinnern sich an die Brücke aus ihrer Kindheit und schätzen die Möglichkeit, die Konstruktion aus nächster Nähe zu erleben. Die Höhe der Brücke und der Verlauf des Flusses Ammer werden besonders hervorgehoben.

Empfehlung und Kontakt

Die Echelsbacher Bogenbrücke ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Architektur, Ingenieurwesen und die Schönheit der bayerischen Landschaft interessieren. Es ist ein Ort, an dem man die Zeit vergessen und die beeindruckende Leistung der modernen Technik bewundern kann. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite: de.m.wikipedia.org. detaillierte Informationen zu beschaffen und bei Interesse den Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese beeindruckende Sehenswürdigkeit zu besuchen und selbst die Schönheit der Echelsbacher Bogenbrücke zu erleben

👍 Bewertungen von Echelsbacher Bogenbrücke

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
Martina S.
5/5

ich kenne diese Brücke schon seit Kindertagen und sie ist doch immer wieder faszinierend 😃

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
CB C.
5/5

Tolles interessantes Bauwerk.
Endlich nach langer Bauzeit fertiggestellt. Faszinierend, was moderne Ingenieurskunst so alles kann. Unter der Brücke kann man ein Stück weit gehen. Da kann man einen schönen Blick auf die tief unten liegenden Ammer werfen.

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
Eva
5/5

Interessantes Bauwerk. Bauplan und Fotos der Bauphase unter der Brücke. Extra herfahren würde ich nicht, aber sehenswert, wenn man in der Gegend ist und Interesse hat an Architektur. Die Höhe ist beeindruckend. Der Verlauf der Ammer sehr schön.

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
Patrick T.
5/5

Die meisten überfahren die Brücke nur, es lohnt sich aber auf dem nahegelegenen Parkplatz Halt zu machen und einmal die Aussicht von der Brücke zu genießen. Das Geländer trübt den Blick etwas, aber das steht nicht ohne Grund. Auch mit dem Rad immer eine Überfahrt wert.

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
Marco R.
5/5

Die Echelsbacher Bogenbrücke mit einer Spannweite von 140 m über das Ammertal wurde kürzlich fertiggestellt. Die Brücke stellt für mich ein interessantes Bauwerk hinsichtlich der Architektur dar. Schön finde ich, dass Baupläne, Fotos und der Steinblock Informationen zur Brücke bieten. Es ist kein Ausflugsziel an sich, doch wer sowieso vorbeikommt, kann sich die Brücke gern mal anschauen.

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
Ste V. W.
4/5

Die Brücke eignet sich gut für einen Zwischenstopp mit dem Auto, da es direkt nebenan einen großen Parkplatz gibt. Das imposante Bauwerk liefert ein tolles Fotomotiv, von der nahegelegenen Aussichtsplattform hat man die beste Sicht.

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
Olli H.
5/5

Hier sollte man mal eine Pause einlegen,man kann unter die Brücke gehn und dort ist die Historie der Brücke Dokumentiert.
Schöne Aussicht ist Garantiert.
Also anschauen,ich habe das Gefühl nebendran wird gerade eine neue gebaut !?!

Echelsbacher Bogenbrücke - Rottenbuch
Luke S.
5/5

Faszinierender Umbau der alten Ammertalbrücke. Sehr aufwendige Behelfsbrücke. Etwas für Mutige und Schwindelfreie... Bei starken Autoverkehr schwingt das Ding bis in die kleinste Schraube. Mal ausprobieren.... Muss man mögen.......

Go up