Bezirksklinik Rehau - Rehau

Adresse: Fohrenreuther Str. 48, 95111 Rehau, Deutschland.
Telefon: 92835990.
Webseite: gebo-med.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Bezirksklinik Rehau

Überblick über die Bezirksklinik Rehau

Die Bezirksklinik Rehau, ansässig an der

Fohrenreuther Str. 48, 95111 Rehau, Deutschland

, ist eine renommierte Psychiatrische Klinik, die sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Für diejenigen, die nach Informationen suchen, bietet die Telefonnummer 92835990 direkte Kontaktaufnahme. Die Website der Klinik, gebo-med.de, bietet umfassende Informationen über die Dienstleistungen und den Betrieb der Einrichtung.

Besondere Merkmale und Barrierefreiheit

Die Bezirksklinik Rehau zeichnet sich durch ihre rollstuhlgerechten Einrichtungen aus, was sie für Patienten und Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sehr zugänglich macht. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC. Die Einrichtung legt großen Wert auf die Barrierefreiheit und sorgt dafür, dass alle Bereiche für alle Besucher zugänglich sind.

Empfehlungen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine durchschnittliche Meinung von 3.4/5 wider, was auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten und Besucher hindeutet. Ein Patient berichtete, dass das gesamte Personal sich hingebungsvoll um sie kümmerte und sie in ihrem schlechten Zustand am richtigen Ort fühlte. Es gab ausdrücklichen Dank an verschiedene Mitglieder des Personals, darunter Bettina aus der Cafeteria, Physiotherapeuten, Herr Bauer und die Ergotherapeuten, was auf eine gute Zusammenarbeit und Betreuung hinweist.

Weitere Informationen und Kontaktaufnahme

Für Interessierte oder Angehörige, die mehr über die Bezirksklinik Rehau erfahren möchten, ist die Website eine hervorragende Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Behandlungsangebote, die Organisation der Klinik und Kontaktmöglichkeiten. Die Telefonnummer 92835990 ermöglicht eine schnelle und direkte Anfrage bei Bedarf.

Für potenzielle Patienten oder ihre Angehörigen empfehle ich, die Website der Klinik aufzusuchen und die verfügbaren Informationen zu nutzen. Hier kann man sich über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten, Aufnahmeprozess und mögliche Besuchszeiten informieren. Die Barrierefreiheit und die positive Atmosphäre der Klinik versprechen eine unterstützende und heilende Umgebung für jeden Besucher.

Falls Sie sich für eine Beratung oder Information über die Bezirksklinik Rehau interessieren, ist der direkte Kontakt über die angegebene Webseite der beste Weg, um alle notwendigen Informationen zu erhalten. Die Klinik legt Wert auf eine transparente Kommunikation und ist bestrebt, den Bedürfnissen der Patienten bestmöglich gerecht zu werden. Zögern Sie nicht, die Website zu besuchen und sich mit der Klinik in Verbindung zu setzen.

👍 Bewertungen von Bezirksklinik Rehau

Bezirksklinik Rehau - Rehau
Antje
5/5

Ich war von Juli bis Anfang September Patientin auf der Station A2.
Das gesamte Personal hat sich hingebungsvoll um mich gekümmert, ich fühlte mich verstanden und in meinem schlechten Zustand am richtigen Ort.
Ein ganz großes Dankeschön für das was ihr jeden Tag leistet.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an Bettina aus der Cafeteria, an die Physiotherapeuten, an Herr Bauer, die Ergotherapeuten, das Personal in der Aufnahme und Frau Schneidenbach.

Bezirksklinik Rehau - Rehau
Karin K.
5/5

Ich war letztes Jahr im Herbst in der Tagesklinik in der BK Rehau. Nach langem suchen hatte ich endlich jemanden gefunden der zuhörte und mir erklärte was mit mir los ist. Nach sehr langer Wartezeit wurde ich endlich angerufen, ich dürfte kommen. Ich wurde von 2 Therapiehunden
freudig begrüßt und mit einem Lächeln und sinnvollen Regeln und Pflichten bekannt gemacht. Es war positive Energie zu spüren und egal wo man sich hin wendete, ich bekam Hilfe und in der wöchentlichen Visite besprachen alle Mitarbeiter meinen Fall. Ich musste nicht immer wieder alles allen sagen, sie sprachen miteinander!!!
Die Hunde die die immer da waren und mit mir spielten, Alpakawanderungen und Bodenarbeit mit tollen Therapieponies in Heideck waren absolute Highlights bei meinem Aufenthalt. Tiere spiegeln unsere Seele und ihnen ist egal ob du dick, dünn, plemplem oder ungeschickt bist, du musst nur zuhören.
Natürlich können diese helfenden Engel nur helfen, wenn man auch bereit ist, sich helfen zu lassen. Wer schon mal den Weg dahin geschafft hat, braucht nur noch um Hilfe bitten und mitmachen!!! Jeder Patient kann hier üben, mit den anderen Patienten. Jeder darf alles nett und freundlich sagen. Jeder kann mal schnell zum Stationsarzt.
Wie geht das, wo ist das, wann ist das?Einfach die Pfleger.innen oder eine Mitpatient.in (Pat.in) fragen und schon werden Türen geöffnet.
Jeder bekommt die gleichen Möglichkeiten, was man selbst daraus macht, liegt an jedem selbst.
Ich wünsche allen Engeln der Tagesklinik, bitte bleibt so wie ihr seid und dem Konzept ein, weiter so!!! Gerne auch noch mehr von euch, denn es gibt so viele Menschen die euch und euer Konzept brauchen.

Alles Liebe und ihr wohnt in meinem Herzen.
Die Kutscherin Karin

Bezirksklinik Rehau - Rehau
Miriam E.
5/5

Ich möchte der aufsuchenden Pflege der Ambulanz gerne ein virtuelles Dankeschön da lassen. Sie ist das bindende Glied zwischen medizinischer Vollversorgung während eines Klinikaufenthalt und totaler Selbstständigkeit daheim. Hilft, stabil zu bleiben. Indem sie sich Zeit nimmt, vorbeischaut und zuhört. Aber auch Informationen bietet, wie die Suche nach einem Psychiater erfolgreich wird. Oder der Alltag trotz anfänglicher Unsicherheit gelingt. Die Medikamente betreffend, aber auch Termine, Pflichten.. und Selbstfürsorge. Den tragenden Säulen eben, um wieder alleine zurechtzukommen.

Bezirksklinik Rehau - Rehau
J. K.
5/5

Liebes Klinikteam,

Bis vor ein paar Wochen war ich selbst Patientin auf der Station A2 und ich möchte von ganzem Herzen nicht nur ein sehr großes Lob an das Personal, sondern vor allem auch meinen Dank an Ihre Arbeit, die Sie alle täglich leisten, aussprechen.
Als ich Ende Oktober in die Klinik kam, war ich völlig ausgebrannt und litt sehr stark unter meiner Zwangsstörung, ohne zu wissen, dass ich eine habe. Die Ärzte, der Psychologe und vor allem auch die Pflege halfen mir während meines Aufenthalts unermüdlich dabei zu lernen, woher meine Beschwerden kommen, wie ich mit der Störung leben kann und erklärten mir sehr kompetent, was es im Umgang zu beachten gibt.
Ein besonderes Lob möchte ich zudem dem Psychologen der A2 aussprechen, dem man in jedem Gespräch anmerkt, dass er seinen Beruf mit Herzblut ausübt und die Patientinnen und Patienten auf dem Genesungsweg höchst kompetent begleitet. Gleichzeitig besitzt er die Fähigkeit, die Patientinnen und Patienten dabei anzuleiten, selbstständig ihren Weg zu gehen und dabei immer Aufklärungsarbeit zu leisten, die so wichtig ist, um auch über den Klinikaufenthalt weiterhin an sich zu arbeiten.
Für mich persönlich war diese Arbeitsweise ein wahrer Segen, da ich immer das Gefühl hatte, bei allen Entscheidungen einbezogen und über weitere Schritte meines Behandlungswegs aufgeklärt zu werden.

Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen und ich würde die Klinik definitiv weiterempfehlen, da das Personal, das ich während meines Aufenthalts dort kennengelernt habe, nicht nur sehr kompetent, sondern vor allem sehr liebevoll und menschlich ist. Das Lob darf ausgesprochen gerne an das Personal weitergegeben werden, da es eine tolle Arbeit leistet und diese definitiv anerkannt werden sollte.

Herzlich,
J. K.

Bezirksklinik Rehau - Rehau
Lena G.
2/5

Ich war eigentlich immer zufrieden mit den Klinik Aufenthalte. Nur der letzte Klinik Aufenthalt ging garnicht. Ich wurde schon ziemlich doff enfangen. Teilweise die ausage von der Pflege " oh ne nicht die schon wider" was ich ziemlich Respekt los fande. Ja ich war nicht mal 2 Wochen trausen aber mir ging es wider sehr schlecht. Das Verhalten von der A2 fande ich Teilweise von der Pflege unmöglich! Auch fom Station Arzt das Verhalten fande ich nicht toll. Dagegen muss ichsagen das der Psychologe sehr toll Lob an ihn ich habe mich sehr verstanden gefühlt. Die eine Nacht auf der M1 fande ich gut die Pflege und die Ärzte fande ich richtig nett großes Lob an die M1. Ich werde das negste mal nicht mehr kommen da dise Klinik Aufenthalte leider nix bringen man bekommt gehsagt skillen sie mehr was mit meine Diagnose ziemlich schwierig is. Ich hoffe das sich da was endert! Mit freundlichen Grüßen lena gripp.

Bezirksklinik Rehau - Rehau
Anne B.
4/5

Station A2: Vielen Dank!
Die Menschen machen den Unterschied. Ich habe mich auf dieser Station wohl gefühlt und bin als Mensch wahrgenommen und respektiert worden. Frau Espach und das ganze Team, die Ergotherapie nicht zu vergessen, geben sich sehr viel Mühe und es macht sicher nicht immer Freude, mit psychisch kranken Menschen zu arbeiten. Es fällt mir schwer, nett zu sein wenn ich in einer Krise stecke und ich bin dankbar, trotzdem so freundlich und offen behandelt worden zu sein dass es mir besser gehen konnte.Das habe ich auf anderen Stationen anders erlebt, daher liegt es mir am Herzen, eben diese Station öffentlich zu loben.

Das Essen ist leider beklagenswert schlecht und die ganze Küchenorganisation ein Alptraum.

Bezirksklinik Rehau - Rehau
Lea S.
1/5

Wir haben heute einen Brief an meinen vor 3 Jahren verstorbenen Bruder erhalten, mit der Aufforderung er solle seine Krankenkassenkarte vorlegen aufgrund eines ambulanten Termins im 3. Quartal 2024.

Nach einem Anruf in der Ambulanz und der Schilderung des „Vorfalls“ wurde sich beiläufig entschuldigt und währenddessen die ganze Zeit gelacht. Der Brief sollte wohl an einen anderen Patienten, welcher im August einen Termin hatte, sich aber im Heim befindet. So ein Fehler sollte wirklich nicht passieren und beschreibt die Klinik ganz gut.

Allgemein sehr pietätlos und wirklich kein Wunder, dass einem in dieser Einrichtung nicht geholfen wird.

Bezirksklinik Rehau - Rehau
Uwe R.
2/5

SoHallo. Ich bin selbst gerade Patient in dieser Klinik und auf der geschlossenen Psychatrie gelandet.Selbstmordversuch,
Es ist die falsche Anlaufstation gewesen. Die Pflegerinnen und Pfleger sind stellenweise zuvorkommend, stellenweise missmutig und überfordert. Das Essen ist eine Zumutung. Wer Hilfe wegen psychischen Problemen sucht, sollte sich , sofern er mental noch in der Lage ist, woanders hin wenden... meine persönliche depressive Stimmung wird hier auf jeden Fall nicht besser, eher schlechter. Liegt wohl auch daran das ich auf Station M1 gelandet bin wo wirklich besondere Härtefälle , stellenweise auch längerfristig untergebracht sind. Das zieht einen runter. Leider war es bis jetzt nicht möglich auf eine andere Station verlegt zu werden, da die Aufnahmekapazietät es nicht zulässt.
Es ist schade, da ich in vergangenen Aufenthalten bessere Erfahrungen gemacht habe. Nach 4 Tagen Aufenthalt noch kein Arztgespräch gehabt zu haben ist auch nicht gerade erbauend.
Die Psychologin war im Aufnahmegespräch sehr einfühlend. Das ist bis jetzt noch das positive was ich sagen kann.
Wenn es mir möglich ist werde ich mir woanders Hilfe suchen. Einen Termin mit einer Psychologin außerhalb habe ich vor 3 Wochen vor dem Vorfall schon ausgemacht, weiß das ich Hilfe brauche.

Go up