Burgruine Nordeck - Stadtsteinach

Adresse: 95346 Stadtsteinach, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Nordeck

Burgruine Nordeck 95346 Stadtsteinach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Nordeck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Nordeck - Eine Historische Sehenswürdigkeit in Stadtsteinach

Die Burgruine Nordeck, gelegen an der Adresse 95346 Stadtsteinach, Deutschland, ist ein wahres Juwel der deutschen Geschichte und ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten. Diese mittelalterliche Festung bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick über die umliegende Landschaft.

Lage und Zugänglichkeit

Die Burgruine Nordeck befindet sich in der malerischen Gemeinde Stadtsteinach, nur wenig außerhalb von Bamberg. Für Besucher ist sie leicht erreichbar, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gibt. Dies macht die Burg für alle zugänglich, unabhängig von ihrer Mobilität. Die Anreise lohnt sich, da man nach einem moderaten Aufstieg belohnt wird mit einem beeindruckenden Panorama und den Überresten einer beeindruckenden mittelalterlichen Befestigung.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialitäten der Burgruine Nordeck liegen zweifellos in ihrer historischen Bedeutung und dem authentischen Erlebnis, das sie bietet. Besucher können die gut erhaltenen Reste der Burmmauern, eines Wohnturms und eines Gefängnisturms bestaunen. Dieses Denkmal wurde vor über 900 Jahren errichtet und hat eine bewegte Geschichte durchlebt, die bis hin zu ihrer Zerstörung im Jahr 1438 und ihrem Wiederaufbau Mitte des 15. Jahrhunderts reicht. Die Burg ist nicht nur ein Zeugnis der Vergangenheit, sondern auch eingebettet in eine sehr schöne Naturlandschaft, die den Besuch zusätzlich bereichert.

Informationen und Bewertungen

Für Interessierte und Planer ist es ratsam, sich vor einem Besuch auf der Webseite der Burg oder auf Bewertungsplattformen wie Google My Business zu informieren. Hier erhält man wertvolle Einblicke von anderen Besuchern, die der Burgruine Nordeck insgesamt 119 Bewertungen gegeben haben. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einer hervorragenden 4.5/5, was auf die hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt.

Besucher, die nach weiteren Informationen suchen, finden hier oft positive Erwähnungen der freundlichen Mitarbeiter, der gut gepflegten Anlage und der Möglichkeit, historische Bildung mit atemberaubender Natur zu verbinden. Insbesondere Familien werden die kinderfreundliche Atmosphäre und die verschiedenen Ausgangspunkte für Kinderaktivitäten schätzen.

Weitere Empfehlungen

Für einen vollständigen Tag Ausflug empfiehlt sich, die umliegende Natur zu erkunden. Es gibt ausgezeichnete Wanderwege und Möglichkeiten, die Schönheit der Oberfränkischen Landschaft zu genießen. Nach dem Besuch der Burgruine Nordeck könnte ein Besuch eines der nahen Restaurants oder Gasthöfe zur Belohnung für den Aufwand geeignet sein.

Insgesamt bietet die Burgruine Nordeck ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Geschichtsfreunde als auch Naturliebhaber gleichermaßen anspricht. Mit ihrer beeindruckenden Geschichte und dem herrlichen Ambiente ist sie definitiv einen Besuch wert.

---

Bitte beachten Sie, dass einige der spezifischen Details wie die genaue Adresse, Telefonnummer und Webseite der Burgruine Nordeck nicht verfügbar waren, um einen vollständigen und akkurateren Eintrag zu erstellen. In der Realität sollten diese Informationen aus zuverlässigen Quellen wie der offiziellen Website oder touristischen Websites ergänzt werden.

👍 Bewertungen von Burgruine Nordeck

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
Stefan S.
5/5

Die Burgruine ist frei zugänglich und man erreicht diese nach einem moderaten Aufstieg. Es gibt hier Überreste der Rbdmauern, eines Wohnturms sowie eines Gefängnisturms zu sehen. Die ursprüngliche Burg wurde hier vor über 900 Jahren erbaut. Im Laufe ihrer bewegten Geschichte wurde sie 1438 zerstört und dann um die Mitte des 15. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Die Ruine ist eingebettet in eine e sehr schöne Natur und Landschaft.

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
Eule93
5/5

Es ist, eine schöne, Ecke Natur. Die Burgruine, macht ihren Namen, aller Ehre, da es wirklich, nur noch, eine ruine.ist. allerdings, finde ich, dass es dennoch, eine schöne, Sehenswürdigkeit ist und dennoch, immer wieder, schön ist, anzuschauen. Wenn man Glück hat, sieht man da, auch seltene Tiere. Zum wandern, ist es dort auch, eine sehr schöne Umgebung. Bei schönen Tagen, gibt es dort auch, in der Nähe, die Waldschänke, die gegebenfalls, auch auf hat. In Sommer, ist sie, sehr stark besucht.

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
GiMiLi G.
5/5

Es lohnt sich eine Wanderung von Stadtsteinach aus Richtung Burg (Rundweg möglich). Gut und leicht begehbarer Weg mit etwas Steigung

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
Heinz G.
5/5

Die Burg Nordeck wurde, ebenso wie die Stadt Stadtsteinach, erstmals 1151 urkundlich erwähnt. In den Bauernkriegen um 1525 ist die Burg fast vollständig zerstört worden.
Einige Sanierungen, zuletzt im Jahr 2014, konnten die geschichtsträchtige Burgruine vom Verfall retten und somit für die Nachwelt erhalten.
In der darunter liegenden Höhle sollen unterirdische Gänge angeblich bis nach Stadtsteinach führen/geführt haben.
Interessantes und besuchenswertes Kleinod
aus längst vergangenen Zeiten im idyllischen Steinachtal.
Die Burgruine ist leicht sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad erreichbar. Verschiedene Wanderparkplätze befinden sich entlang der Straße ins Tal.

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
Rosi G.
5/5

Wir sind heute mit dem Rad zur Nordeck gefahren. Sie ist sehr gut zu erreichen. Die Fahrt durchs Steinachtal ist auch bei der momentanen Hitze sehr angenehm kühl. Wie in einer anderen Welt...
Die Ruine selbst ist schön hergerichtet. Man darf nichts Großes erwarten, dann wird man sicher nicht enttäuscht. Es empfiehlt sich den Umweg über die Steinachklamm zu machen. Ein sehr beeindruckender Ort.

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
S K.
4/5

Eine kleine Burgruine, ist vom Parkplatz an der Waldschänke zu Fuß in ca. 10-15 Min. zu erreichen. Viel gibt es nicht zu sehen, aber wer sich für alte Kultur interessiert, lohnt es sich. Regelmäßige Wartung und Grünpflege wäre schön.

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
K D.
4/5

Schöne Burgruine an einem angenehmen Wanderweg. Ausreichend ausgeschildert und mit lesbaren Info-Tafeln. Leider funktioniert der QR-Code für die 3D Darstellung nicht mehr.

Die Waldschänke unterhalb ist sehr zu empfehlen!

Burgruine Nordeck - Stadtsteinach
Alexa R.
5/5

Hat mir gut gefallen ist vom Parkplatz nicht weit hoch zu laufen

Go up