Frau Susanne Knaf - Traunstein
Adresse: Stadtpl. 31, 83278 Traunstein, Deutschland.
Telefon: 8613534.
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Frau Susanne Knaf
Frau Dr. Susanne Knaf ist eine erfahrene Ärztin, die seit vielen Jahren in ihrer Praxis in Traunstein tätig ist. Ihre Praxis befindet sich in der beliebten Stadtplatzstraße 31, Eingang leicht erkennbar und zugänglich. Frau Dr. Knaf hat sich auf die Behandlung von verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden spezialisiert, wobei sie besonders auf ihre kommunikative Art und ihren persönlichen Ansatz Wert legt.
Die Praxis ist aufgrund ihrer großzügigen Ausstattung und des modernen Ambientes sehr angenehm und einladend. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz direkt vor der Praxis, was den Besuch für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Auch das WC in der Praxis ist rollstuhlgerecht eingerichtet, damit keine Notwendigkeiten im letzten Moment zu Problemen führen können. Diese zusätzlichen Angebote zeigen, wie viel Wert Frau Dr. Knaf auf die Bedürfnisse ihrer Patienten legt und wie sehr sie ein barrierefreies Arztbesuchserlebnis anbietet.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich. Insgesamt hat die Praxis 7 Bewertungen erhalten, bei denen es einen Durchschnitt von 2.7 von 5 Sternen gibt. Obwohl diese Bewertung nicht als sehr hoch zu werten ist, zeigt sie doch, dass es Patienten gibt, die ihre Dienstleistungen zumindest befriedigend gefunden haben. Es ist wichtig zu beachten, dass alle Bewertungen individuell sind und dass alle Menschen unterschiedliche Erwartungen und Bedürfnisse haben.
Trotz der gemischten Bewertungen ist es empfehlenswert, vor einem Besuch bei Frau Dr. Susanne Knaf eine kurze Erkundigung einzuziehen. Hierbei kann man sich auf die Erfahrungen anderer Patienten verlassen und eine fundierte Entscheidung für oder gegen einen Besuch in der Praxis treffen. Denn letztendlich ist es das Wohl des Patienten, das im Vordergrund stehen sollte.