Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg

Adresse: Mittelstraße 34, 96052 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 951201618.
Webseite: gaertner-und-haecker-museum.byseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 386 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gärtner- und Häckermuseum

Gärtner- und Häckermuseum Mittelstraße 34, 96052 Bamberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gärtner- und Häckermuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Gärtner- und Häckermuseum in Bamberg: Eine Entdeckungsreise in die Welt des Gärtnereiwesens

Das Gärtner- und Häckermuseum in Bamberg ist einzigartig und bietet Einblicke in die vielfältige Welt des Gärtnereiwesens. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Gartengeräten, historischen Dokumenten und beeindruckenden Gartenanlagen ist es eine Must-see-Sehenswürdigkeit für alle Gartenliebhaber und Interessierte.

Adresse, Telefon und Webseite

Das Gärtner- und Häckermuseum befindet sich an der Adresse Mittelstraße 34, 96052 Bamberg, Deutschland. Unter der Telefonnummer 951201618 können Sie weitere Informationen oder Reservierungen vornehmen. Die Internetseite gaertner-und-haecker-museum.byseum.de bietet detaillierte Informationen über die Ausstellungen, Öffnungszeiten und Angebote.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Museum: Eine einzigartige Sammlung von Gartengeräten und historischen Dokumenten
  • Sehenswürdigkeit: Eindrucksvolle Gartenanlagen und eine beeindruckende Architektur
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz für barrierefreien Zugang
  • WC und Restaurant für den Komfort der Besucher
  • Kinderfreundlich mit interaktiven Elementen und Aktivitäten

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Gärtner- und Häckermuseum hat insgesamt 386 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen zeugt dies von der hohen Zufriedenheit der Besucher. Die meisten Rezensenten loben die umfangreiche Sammlung, die hochwertigen Gartenanlagen und die informative Führung mit Audioguide, der im Preis inbegriffen ist.

Ein Besucher beschreibt beispielsweise, wie er einen guten Eindruck vom gärtnerischen Arbeiten in städtischen Gärtnereibetrieben bekommen hat und wie er die Ruheoase hinter den unauffälligen Mauern genossen hat. Andere Gäste waren angetan von der Möglichkeit, Samen gegen Spende zu erhalten.

Reiseempfehlung

Wenn Sie Interesse an der Geschichte und Praxis des Gärtnereiwesens haben, sollten Sie das Gärtner- und Häckermuseum in Bamberg auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten haben. Die beeindruckende Sammlung, die attraktiven Gartenanlagen und die vielfältigen Angebote für Besucher machen es zu einer einzigartigen Entdeckungsreise, die Sie nicht verpassen sollten.

Um weitere Informationen zu erhalten oder eine Reservierung vorzunehmen, besuchen Sie einfach die Webseite gaertner-und-haecker-museum.byseum.de oder rufen Sie unter der Telefonnummer 951201618 an. Wir empfehlen Ihnen, das Gärtner- und Häckermuseum in Bamberg für eine inspirierende und informative Erfahrung nicht zu verpassen.

👍 Bewertungen von Gärtner- und Häckermuseum

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
Erich G.
3/5

Wer sich drauf einlässt, erhält einen guten Eindruck vom gärtnerischen Arbeiten in städtischen Gärtnereibetrieben, den Gerätschaften, betrieblichen Miteinanader etc. Eine nette Ruheoase hinter unauffälligen Mauern. Mit Audioguide (im Preis inbegriffen, simpel in der Bedienung). Einige Samen konnten wir gegen Spende auch noch bekommen.
Waren recht angetan vom Besuch in dieser Gärtnerei-Anlage.

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
Ze B.
5/5

22.10.2024: Das Gärtner- und Häckermuseum war eine überraschende Neuentdeckung. Als ehemaliger Gärtner schätzte ich besonders die gut recherchierten und sehr detaillierten Audiobeschreibungen. Ein Anbauschwerpunkt im Freiland sind regionale, samenfeste Sorten. Für die Ausstellung im Inneren des Gebäudes sollte man sich ebenfalls genug Zeit nehmen. Und falls Sie im Eingangsbereich auf einen älteren Herrn treffen sollten, der augenscheinlich mit dem Museum verbunden sein könnte, dann „löchern“ sie ihn mit ihren Fragen, so wie wir es taten - er konnte alle unsere Fragen beantworten, wofür wir ihm an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich unseren Dank aussprechen möchten.

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
Florian G.
5/5

Sehr schönes kleines Museum , der Gemüsegarten ist fantastisch und sehr schön gestaltet, gegen eine Spende darf man sogar Gemüse mitnehmen ist ein toller Ausflugtipp

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
MrDanpatsi
5/5

Sehr liebevoll und interessant gemacht. Mit den Audioguides absolut anschaulich und an individuelle Interessen anpassbar

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
Josie
5/5

Wir haben es im Vorbeigehen entdeckt und es hat uns hineingezogen. Tolles kleines Museum! Der Audio Guide war top.
Vor allem der Garten ist wundervoll.

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
Michael S.
5/5

Interessantes Museum das durch die sehr freundliche Dame im Ticket Verkauf noch einmal eine Stufe besser weiß. Durch die Audioguides kann man entspannt einige Zeit in dem Museum verbringen und viel lernen. Sehr zu empfehlen.

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
Hey A.
5/5

Sehr schöner Gemüsegarten und eindrucksvolles kleines Museum zur Gemüseversorgung der Stadt Bamberg. Gemüsespezialitäten wie Birnenzwiebeln, Spitzkohl, Süßholz, uvm. Sehr zu empfehlen.

Gärtner- und Häckermuseum - Bamberg
Thomas F.
5/5

Von außen sieht man diesem Museum nicht an wie wunderbar es von innen ist. Ein kleiner Nutzgarten hinter dem unscheinbaren Haus zeigt wie die Gärtner in Bamberg früher schon gearbeitet haben. Via Audioguide erhält man viele Informationen über das Leben der Gärtner. Dazu besteht die Möglichkeit das reife Gemüse zu erwerben.

Go up