Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu

Adresse: Schmidsfelden 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland.
Telefon: 7567182042.
Webseite: schmidsfelden.net
Spezialitäten: Glashersteller, Technikmuseum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 132 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Glashütte Schmidsfelden

Glashütte Schmidsfelden Schmidsfelden 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Glashütte Schmidsfelden

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Freitag: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 10:30–16:30

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über Glashütte Schmidsfelden aufbereitet, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben und mit dem Ziel, eine ansprechende Empfehlung zu geben:

Glashütte Schmidsfelden – Ein Besuch lohnt sich

Die Glashütte Schmidsfelden in Leutkirch im Allgäu ist ein einzigartiges Unternehmen, das Tradition und Innovation auf faszinierende Weise vereint. Als traditionsreicher Glashersteller bietet die Schmidsfelden nicht nur die Herstellung von wunderschönen Glasprodukten, sondern auch ein außergewöhnliches Erlebnis für Besucher jeden Alters. Die Adresse ist Schmidsfelden 9, 88299 Leutkirch im Allgäu, und das Telefon lautet 7567182042. Interessierte können sich auch auf der Webseite unter schmidsfelden.net umfassend informieren.

Über die Glashütte Schmidsfelden

Die Schmidsfelden ist weit mehr als nur ein Glaswerk. Sie ist ein lebendiges Technikmuseum, das die Geschichte der Glasherstellung anhand von historischen Maschinen und Werkzeugen dokumentiert. Besucher können den faszinierenden Prozess der Glaserzeugung hautnah erleben und dabei sein. Es ist ein Ort, an dem Wissen und Handwerk auf einzigartige Weise verschmelzen. Die Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet und vermitteln ein authentisches Gefühl der Zeit. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an der Herstellung einer Glaskugel teilzunehmen und dabei Fragen zu stellen – ein unvergessliches Erlebnis, das vor allem Kindern Freude bereitet.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Glasherstellung: Die Kernkompetenz der Schmidsfelden ist die traditionelle Herstellung von Glas.
  • Technikmuseum: Eine beeindruckende Sammlung historischer Glaserzeugungsanlagen.
  • Besuchsprogramme: Regelmäßige Führungen und Workshops für Gruppen und Einzelpersonen.
  • Café: Ein gemütliches Café bietet eine willkommene Pause und die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu genießen.
  • Wandermöglichkeiten: Die wunderschöne Umgebung des Allgäus lädt zu erholsamen Wanderungen ein.

Lage und Anfahrt

Die Glashütte Schmidsfelden befindet sich in einer idyllischen Lage im Herzen des Allgäus. Die Lage in Leutkirch im Allgäu ermöglicht eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz. Die Nähe zu Wanderwegen und anderen touristischen Attraktionen macht den Besuch zu einem attraktiven Tagesausflug.

Bewertungen und Meinung

Das Unternehmen genießt eine ausgezeichnete Reputation und hat auf Google My Business 132 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die Freundlichkeit des Personals, die informative Führung und die beeindruckende Ausstellung wider. Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und die Glasherstellung selbst zu erleben. Es ist ein Ort, der sowohl Wissen vermittelt als auch Freude bereitet - ideal für Familien, Gruppen und alle, die sich für Handwerk und Tradition interessieren.

Fazit und Empfehlung

Die Glashütte Schmidsfelden ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Kombination aus Glasherstellung, Technikmuseum und familiärer Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite schmidsfelden.net über aktuelle Angebote und Führungszeiten zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

👍 Bewertungen von Glashütte Schmidsfelden

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Laura
5/5

Sehr tolles Ambiente. Sehr informativ. Durften bei der Herstellung einer Glaskugel mit dabei sein und unsere Fragen wurden immer beantwortet. Sehr freundliches Personal. Tolle Austellung kommen auf jeden Fall wieder.
Danke für den tollen Tag!

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Stefan O.
5/5

Schöner Ort mit tollem Café und wunderbaren Wandermöglichkeiten.

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Marina P.
5/5

Ein wunderschöner Ort für Familien Ausflug mit Kindern. Es gibt auch ein kleiner Caffee mit Kaffee und Kuchen. Souvenieren sind mehr als in Ordnung mit Preis wenn man denkt das alles hangemacht ist. Die Glas Show war sehr interessant und sehenswurdig.

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Norbert K.
4/5

Schöne altes Dorf mit Glaswerkstätten. Ein Besuch lohnt sich wirklich.

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Tristan E.
5/5

Zwei wunderschöne Kugeln haben wir erstanden.
Wir hatten zuvor Kontakt per Mail aufgenommen, da wir leider zu den regulären Öffnungszeiten nicht vor Ort sein konnten. Aber dafür gab es eine Lösung die noch dazu super schnell ging.
Zu Hause angekommen haben wir die Kugeln sofort im Vorgarten platziert. Wir haben sie noch mit Lichterketten von innen gepimpt.

Der Preis ist für Handarbeit vollkommen in Ordnung. Nicht billig, aber Handarbeit hat ihren Preis und das ist 👌 okay.

Wir sind verliebt

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Thomas S.
5/5

Hier gibt es auch moderne Dinge zu kaufen.
Schöne Trinkgläser, Glasschmuck, Weizengläser….
Einfach mal reinschauen und stöbern

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Stefanie F.
5/5

Wir waren vor kurzem bei diesem Vortrag mit anschließendem Herzgießen für Kinder. Es war super informativ und sehr verständlich erklärt. Die Kinder waren begeistert und der ganzen Familie hat der Nachmittag super gefallen. Vielen Dank macht weiter so.

Glashütte Schmidsfelden - Leutkirch im Allgäu
Mausi M.
5/5

Ich war vor vielen Jahren schon auf dem Fest. Ich finde es einfach bezaubernd. So schöne Glaskunst in so unterschiedlichen Formen und Farben. Ich kann es nur empfehlen.
Und fürs leibliche Wohl ist auch lecker gesorgt. Sehr kinderfreundlich.

Go up