Golfmuseum Regensburg - Regensburg

Adresse: TĂ€ndlergasse 3, 93047 Regensburg, Deutschland.
Telefon: 94151074.
Webseite: golfmuseum.de
SpezialitĂ€ten: Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Golfmuseum Regensburg

Golfmuseum Regensburg TĂ€ndlergasse 3, 93047 Regensburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Golfmuseum Regensburg

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der auf Ihren Vorgaben basiert und die Informationen ĂŒber das Golfmuseum Regensburg verarbeitet:

Das Golfmuseum Regensburg – Ein Muss fĂŒr Golfer und Geschichtsliebhaber

Das Golfmuseum Regensburg ist ein einzigartiges Ausstellungsort in der bayerischen Stadt Regensburg. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die lange und vielschichtige Geschichte des Golfsports. Das Museum hat sich einen besonderen Ruf erarbeitet und ist zu einem beliebten Ziel fĂŒr Golfer und alle, die sich fĂŒr die Entwicklung dieser Sportart interessieren.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich in einer historischen und charmanten Lage in der TÀndlergasse 3, 93047 Regensburg, Deutschland. Die Anreise ist unkompliziert, da Regensburg eine gut ausgebaute Infrastruktur mit öffentlichen Verkehrsmitteln bietet. Es gibt auch ausreichend ParkplÀtze in der Umgebung.

Besondere Merkmale und Ausstellungsbestand

Das Museum ist in ein beeindruckendes mittelalterliches Gewölbe eingebettet. Hier werden Sie eine beeindruckende Sammlung von Golfartikeln aus verschiedenen Epochen entdecken. Von historischen SchlĂ€gern und BĂ€llen bis hin zu alten Golfwagen und SpielplĂ€tzen wird hier alles prĂ€sentiert, was das Herz eines Golfenthusiasten höher schlagen lĂ€sst. Die Ausstellung ist sorgfĂ€ltig zusammengestellt und bietet einen umfassenden Überblick ĂŒber die Golfgeschichte mit all ihren Facetten.

  • Umfangreiche Sammlung: Eine beeindruckende Anzahl an historischen GolfgerĂ€ten und Dokumenten.
  • Detailreiche PrĂ€sentation: Die Exponate werden nicht nur gezeigt, sondern auch erlĂ€utert, so dass Besucher die Entwicklung des Golfsports verstehen können.
  • Familienfreundlich: Das Museum ist ein Ort, an dem sich sowohl erfahrene Golfer als auch Neulinge willkommen fĂŒhlen.

Weitere Informationen und Services

Das Golfmuseum bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Services. Es gibt ein Restaurant, in dem man sich nach der Besichtigung stĂ€rken kann. Außerdem ist das Museum rollstuhlgerecht ausgestattet und verfĂŒgt ĂŒber Toiletten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich, dass das Museum eine hohe QualitĂ€t bietet – mit einem Durchschnitt von 4.8/5. Es ist ein kleines, aber feines Museum, das eine wunderschöne historische Sammlung an Golf-Equipment beherbergt.

Telefon 94151074
Webseite golfmuseum.de

Empfehlung

Das Golfmuseum Regensburg ist ein lohnenswertes Ausflugsziel fĂŒr alle, die sich fĂŒr Golf, Geschichte oder einfach nur fĂŒr ein besonderes Erlebnis interessieren. Um sich umfassend ĂŒber die aktuellen Öffnungszeiten, Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter golfmuseum.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum und planen Sie Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Golfmuseum Regensburg

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
Oliver W.
5/5

Ein sehr schönes Erlebnis bei Herrn Insam und seiner Familie - Unfassbar viele Details sind hier zu erfahren, die gesamte Golfgeschichte mit allen Facetten der letzten Jahrhunderte sind hier zusammengefasst und bestens prĂ€sentiert. Wir haben mehr gesehen als wir erwartet haben. Ein unvergessliches Erlebnis und wirklich ein Muss fĂŒr uns Golffreunde. Danke fĂŒr die Zeit im Gewölbe und viele GrĂŒĂŸe von Sebastian (MĂŒnchen) und Oliver (AllgĂ€u) aus dem Chiemgau

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
tobias K.
5/5

Klein aber fein , er sehr schöne historische Sammlung an Golf Equipment

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
Gabriele H.
5/5

Ein unvergesslicher ,beeindruckender Besuch im Golfmusem war heute mein Highlight
Danke Herr Insam ,man merkt es da steck viel Liebe u wissen dahinter. đŸ‘đŸ«¶

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
Reinhard
5/5

Ich war schwer beeindruckt was der nette und eloquente Inhaber dieses Museums in 60 Jahren alles fĂŒr wundervolle Dinge
rund ums golfen zusammengetragen hat.
Ich habe ĂŒbrigens noch nie einen Golfball gespielt, fand das Museum aber interessant und sehr bereichernd
Danke und GrĂŒsse aus Bad Homburg wo der erste Golfplatz Deutschlands erbaut wurde.

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
Hannes M.
5/5

Es bietet sich eine sehr exklusive und umfangreiche Sammlung von Golfartefakten jeglicher Art. Man kann sehr viele unterschiedliche SchlĂ€ger, BĂ€lle, TrophĂ€en und weiteren Golf-Zubehör bestaunen und vor allem die amĂŒsanten Poster sind der hammer. Sehr spannend ist auch, die UrsprĂŒnge des Golfsports nĂ€her zu entdecken. Ein Muss fĂŒr Golfinteressierte.

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
Adrian S.
5/5

FĂŒr alle Golfsport-Fanatiker ein Muss!!! Eine sehr schöne Ausstellung mit schönen Exponaten. Außerdem sehr interessant und informativ die Golfgeschichte und deren Entwicklung zu sehen!
Wir waren nur zu zweit und haben eine „private FĂŒhrung bekommen!
Wollen gerne mal wieder vorbeikommen 😉

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
edith L.
5/5

Waren vor einiger Zeit im Golfmuseum Regensburg und waren sehr ĂŒberrascht von diesem Museum. Wir wurden bereits am Eingang nett begrĂŒĂŸt und ausreichend mit Informationen versorgt. Auch fĂŒr nicht Golfspieler wie wir sehr interessant.
Daumen Hoch.

Golfmuseum Regensburg - Regensburg
Emile F.
4/5

Sehr informativ, völlig neue EindrĂŒcke bekommen und ganz wichtig - der Ursprung des Golfspiels kommt nicht aus Schottland sondern aus den Niederlanden (belegt durch Bilder). Tolle Originale (SchlĂ€ger, BĂ€lle etc.) zu bestaunen, interessante Multimedia-Show. Vielen Dank dafĂŒr!

Go up