Gymnasium Stein - Stein

Adresse: Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein, Deutschland.
Telefon: 9112556780.
Webseite: gymnasium-stein.de
SpezialitÀten: Gymnasium, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Gymnasium Stein

Gymnasium Stein Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gymnasium Stein

  • Montag: 07:30–15:30
  • Dienstag: 07:30–15:30
  • Mittwoch: 07:30–15:30
  • Donnerstag: 07:30–15:30
  • Freitag: 07:30–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Gymnasium Stein

Gymnasium Stein, gelegen an der Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein, Deutschland, ist eine renommierte Schule, die sich durch ihre umfassenden Bildungsangebote auszeichnet. Mit der Telefonnummer 9112556780 steht den Interessenten jederzeit ein persönlicher Kontakt zur VerfĂŒgung. Auf der Webseite finden Eltern und SchĂŒler wertvolle Informationen ĂŒber den Schulbetrieb und die verschiedenen Bildungsangebote.

Besonderheiten und Ausstattung

Das Gymnasium Stein bietet eine Reihe von Besonderheiten, die es zu einer hervorragenden Bildungseinrichtung machen. Dazu zĂ€hlen die Barrierefreiheit mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem parkplatz fĂŒr RollstĂŒhle, was besonders fĂŒr Familien mit behinderten Kindern von großem Vorteil ist. Die Schule verfĂŒgt ĂŒber eine eigene Sporthalle, die ein absolutes Privileg darstellt und nicht jeder Schule bietet.

Weitere interessante Daten

Interessante Informationen fĂŒr potenzielle Besucher sind die SpezialitĂ€ten der Schule, nĂ€mlich Gymnasium und Schule im Allgemeinen. Obwohl keine spezialisierten FĂ€cher genannt wurden, deutet die positive Bewertung darauf hin, dass Gymnasium Stein eine breit gefĂ€cherte Bildung anbietet.

Bewertungen und Meinungen

Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business liegt bei 3,5 von 5 Sternen. Viele Bewertungen beschreiben das Gymnasium Stein als eine "Super Schule", wo sich die SchĂŒler wohlfĂŒhlen. Die Lehrer werden als freundlich beschrieben, und die eigene Sporthalle wird oft als einzigartiges Angebot hervorgehoben.

Ein kleiner Kritikpunkt, den einige SchĂŒler anmerken, betrifft die GrĂ¶ĂŸe einiger Klassenzimmer, die als sehr klein empfunden werden und angeblich sogar zu Aggressionen fĂŒhren können. Trotz dieses kleinen Mankos ĂŒberwiegen die positiven Aspekte deutlich.

Empfehlung

Falls Sie sich fĂŒr eine Ausbildung in einer solch vorzĂŒglichen Schule interessieren, empfehle ich dringend, die Informationen auf der Webseite von Gymnasium Stein zu durchsuchen. Die Adresse Adresse: Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein, Deutschland und die Kontaktmöglichkeit ĂŒber Telefonnummer bieten den perfekten Einstieg in den Schulfrieden und die BildungsqualitĂ€t. Nutzen Sie die Chance, sich direkt auf der Webseite mit weiterfĂŒhrenden Informationen vertraut zu machen und vielleicht sogar einen Termin zur Einweisung zu vereinbaren. Gymnasium Stein scheint ein Ort zu sein, an dem Bildung und Wohlbefinden Hand in Hand gehen.

Diese Empfehlung basiert auf den allgemeinen Bewertungen und den positiven Aspekten, die in den Meinungen hervorgehoben werden. Eine Besichtigung oder InformationsgesprÀch könnte den besten Weg sein, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

👍 Bewertungen von Gymnasium Stein

Gymnasium Stein - Stein
Toby W.
5/5

Super Schule 👍
Man fĂŒhlt sich wohl, die meisten Lehrer sind nett und die eigene Sporthalle ist denke ich schon ein Privileg, soetwas hat nicht jede Schule. Das einzige was ich etwas bemĂ€ngeln muss, ist das manche Klassenzimmer schon wirklich sehr klein geraden sind. Diese Zimmer sorgen nahezu fĂŒr Agressionen.😂

Gymnasium Stein - Stein
Emre N.
4/5

Der legendÀre Emre findet unter anderem einige MÀngel.
Unter anderem mangelt es an MĂ€ngeln. Zudem mangelt die Menge an MĂ€ngel.
Außerdem gibt es viel zu wenige Oglums an der Schule. Ein bisschen mehr "Ja Bidde" wĂ€r auch nicht verkehrt. Zudem sollte man Emre bessere Noten geben.
Das alles wĂ€re gut fĂŒr die Verdauung und fĂŒr das Klassenklima was sich zur Zeit bei innertropischen 27 ° Celsius befindet. Und die Klassenzimmer sollten bei der Renovierung in allen Ecken einen 80 Grad Winkel vorweisen, was die Barrikaden des Denkens auflöst und grenzenlose KreativitĂ€t erweckt.
* Dieser Text wurde von den sprachlich stilistischen Mitteln der Ironie und des Sarkasmuses (und der kreativen Blödheit des Verfassers; siehe 80 Grad Winkel ) beflĂŒgelt.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen aus dem warmen Barotseland

Gymnasium Stein - Stein
Philip K.
3/5

Rezensionen der eigenen Schule sollten nicht nur als Rebellion geschrieben werden, weil man die eigene – oder ehemals eigene – Schule nicht mag, ihr mal eins auswischen will. Auch nicht, um ein „Google Local Guide“ zu werden, oder sich ĂŒber gewisse UmstĂ€nde und Personen lustig zu machen.
Diese Rezension schreibe ich, da ich in den letzten sieben Schuljahren nie gefragt wurde, was mir an der Schule gefĂ€llt, oder auch nicht, was ich verbessern wollen wĂŒrde
 Das Prinzip Feedback gab es schlichtweg nicht.
Die Schule befindet sich nicht in der Stadt, nicht auf dem Land, sondern irgendwo dazwischen – eine explosive Mischung, das Klientel betrachtend.
Stein mag als Stadt auf den ersten Blick ganz schön sein, auch auf den Zweiten. Mit dem Charme von Faber-Castell und dem Steiner Schloss, bekannt durch das Palm Beach, seine innovative Seite im Forum Stein zeigend. Nicht die sozial höchst gestellte Stadt, aber am Umfeld der Schule kann man nicht meckern.
Die Zusammensetzung der SchĂŒler. Die Personifizierung des Migrationshintergrunds kommt mit der Buslinie 63&64 aus NĂŒrnberg Röthenbach, meist wenige Minuten vor Unterrichtsbeginn, gerne auch zu spĂ€t. Allen anderen SchĂŒlern bietet sich diese Möglichkeit gar nicht erst, da in der Regel nur ein Bus fĂ€hrt. Der Großteil stammt aus den Gemeinden Stein, Zirndorf und Roßtal.
In den fĂŒnften Klassen sind die SchĂŒler nach Gemeinden getrennt. Zwar werden teilweise SchĂŒler aus zwei Gemeinden gemischt, mehr aber nicht. So bleiben GastschĂŒler aus NĂŒrnberg unter sich, genau so wie die Steiner und andere.
Mit der Zweigwahl zur achten Jahrgangsstufe prallen dann mitunter Welten aufeinander.
Den toleranten Umgang mit rauchenden SchĂŒlern, die sich ganz selbstverstĂ€ndlich in den Pausen unweit vom Eingang der Schule aufhalten, kann ich nicht nachvollziehen. Gleichzeitig wird jede Form der Handynutzung auf dem SchulgelĂ€nde hart sanktioniert – verrĂŒckte Welt. Der Nikotinkosum ist stĂ€rker verbreitet als an anderen Schulen, ebenso wie das Zirkulieren von illegalen Drogen in Jahrgangsstufe 9 und 10.
Die Lehrer. An einigen Schulen ein heikles Thema, (leider) auch in Stein. Man darf das nicht unbegrĂŒndete GefĂŒhl haben, es werde ein Konfliktvermeidungspolitik betrieben. Ein jeder Lehrer darf unterrichten, wie er will, wie er es sich angeeignet hat. Schwierigkeitsgrad und daraus folgend die UnterrichtsqualitĂ€t klaffen abhĂ€ngig von der Lehrerkraft weit auseinander. Der Erfolg in einzeln FĂ€cher, die Noten sind stark, zu stark verglichen mit anderen Schulen vom Lehrer abhĂ€ngig, ungerecht wie man finden kann.
Unterrichtsbesuche der Chefetage scheinen provisorisch zu sein. Wohl kaum ein Lehrer hinterfragt seine eigene Art, zu unterrichten. Die UnterrichtsqualitĂ€t zu steigern hat sich nur ein kleiner Teil der Lehrer als Ziel gesetzt. Wo in der freien Wirtschaft kontrolliert, ĂŒberprĂŒft, fortgebildet und aussortiert wird, können Beamte

Man könnte meinen, es sei nicht im Interesse der Schulleitung, ein möglichst einheitliches Unterrichtsniveau zu schaffen, möglichst – besonders im Bezug auf die Oberstufe und den Abschluss – vergleichbare Noten zu fördern. In Stein lĂ€sst man jeden Lehrer machen, wie er will. Kritik und Feedback an LehrerkrĂ€fte ist entweder nicht vorhanden oder wird nicht in die Tat umgesetzt.
Es bedarf erst einer externen Evaluation, dass die Köpfe rollen. Dass ein ganzes Kollegium das schlechte Gewissen packt, doch gar nicht so gut zu unterrichten.
Um an einen meiner Vorredner anzuknĂŒpfen: ElitĂ€r und autoritĂ€r ist etwas zu hoch gegriffen. Aber durch die eben erklĂ€rte Personalpolitik, kann aufgrund eines gewissen Stundenplanpechs die Auswahl an Lehrern elitĂ€r und autoritĂ€r, somit auch die Schule schwerer werden.

Mit 2,33 oder einer AufnahmeprĂŒfung und Probeunterricht besser nicht dieses Gymnasium besuchen, könnte (zu) hart werden..
Gleichzeitig aber auch höhere AnfÀlligkeit was Drogenkonsum und weitere Probleme aus sozial niedrigen Milieus betrifft. Möglicherweise versucht auch deswegen die Schule etwas hÀrter durchzugreifen, leider nur bei den schulischen Leistungen und nicht bei der Erziehung.

Gymnasium Stein - Stein
Daniel
1/5

ElitÀre / autoritÀre Schule ohne sozialen Anspruch. Ich war zwischen 1987 und 1991 an dem Gymnasium in Stein. Tolles GebÀude, tolle Sporthalle. Den Rest kann man vergessen.

Gymnasium Stein - Stein
Its M.
2/5

Bis auf wenige Lehrer sind keine wirklich gut in ihrem Beruf und die SchĂŒler sind meist nicht wirklich Respektvoll gegenĂŒber den LehrkrĂ€ften oder sonst irgendjemandem

Gymnasium Stein - Stein
Henri H.
4/5

Der echte VALMANO findet die Schule qualitativ gut, allerdings trÀgt er die Handypolitik nicht mit. Was eine Ironie xD

Gymnasium Stein - Stein
Luca T.
5/5

Sehr schöne Schule, Lehrer sind sehr nett 😀

Gymnasium Stein - Stein
Grrg F.
4/5

Klimaanlage und Wifi fehlt und ein Pool wÀre auch ganz nice.

Go up