Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See

Adresse: Hochbergle 1A, 86983 Lechbruck am See, Deutschland.
Telefon: 88629000.
Webseite: johannesbad-medizin.com
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 165 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH Hochbergle 1A, 86983 Lechbruck am See, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH

Die Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH, ansässig in Hochbergle 1A, 86983 Lechbruck am See, Deutschland, ist eine renommierte Rehaklinik, die sich auf die Behandlung von Patienten mit verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden spezialisiert hat.

Adresse: Hochbergle 1A, 86983 Lechbruck am See, Deutschland
Telefon: 886 29000
Website: johannesbad-medizin.com

Zu den Spezialitäten der Klinik zählt die Rehaklinik, in der Patienten eine umfassende Behandlung und Rehabilitation erhalten können. Besonders hervorzuheben sind auch die barrierefreien Einrichtungen, darunter ein rollstuhlgerechter Eingang und eine rollstuhlgerechte Parkfläche, was die Klinik für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht.

Andere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Die Klinik wurde in verschiedenen Online-Richtlinien, insbesondere auf Google My Business, positiv bewertet. Mit 165 Bewertungen erhält sie eine durchschnittliche Meinung von 3.6/5.

Für potenzielle Patienten und deren Angehörige ist es wichtig, sich vor einem Besuch über die angebotenen Behandlungen und Therapien auf der offiziellen Webseite zu informieren. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Therapieangeboten, den Behandlungskosten sowie Kontaktmöglichkeiten zur Klinik.

Empfehlung: Wenn Sie oder ein Angehöriger an einer Rehabilitationsmaßnahme interessiert sind oder Unterstützung bei der Genesung benötigen, empfiehlt sich ein Kontakt zur Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH über ihre Webseite. Dort können Sie sich direkt über den aktuellen Behandlungsplan sowie über die verschiedenen Unterstützungsangebote informieren. Die Kontaktaufnahme über das Telefon oder per E-Mail ist jederzeit möglich und wird sicherlich zu einer ersten hilfreichen Phase in Ihrem Heilungsweg werden.

Die Johannesbad Klinik bietet nicht nur medizinische Expertise, sondern auch einen hohen Komfort und eine gastfreundliche Atmosphäre, die dazu beitragen, dass sich Patienten während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Die barrierefreien Einrichtungen unterstreichen das Engagement der Klinik, allen Patienten unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung qualitativ hochwertige Behandlungen zu bieten.

Zögern Sie nicht, die Kontaktmöglichkeiten auf der Webseite zu nutzen, um Ihre individuellen Fragen zu stellen und die bestmögliche Unterstützung für Ihren Heilungsprozess zu erhalten.

👍 Bewertungen von Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
Carmen N.
5/5

DANKE!!!
Wir kommen gerne wieder 🙂

Wir waren nun 4 Wochen (inkl. einer Woche Verlängerung) in der Mutter-Kind-Kur Klinik Königshof in Lechbruck am See und können insgesamt nur Positives berichten. Die Unterbringung war gut, auch wenn der Altbau natürlich seine Jahre auf dem Buckel hat. Die Zimmer sind jedoch funktionell und gut eingerichtet. Besonders positiv hervorheben möchte ich das Housekeeping, das immer sehr gründlich gearbeitet hat, sowie die Mitarbeiter an der Rezeption und in der Verwaltung, die stets ein offenes Ohr für alle Anliegen hatten. Besonders zu schätzen war, dass ein Zimmertausch gegen eine geringe Endreinigungsgebühr problemlos möglich war.

Die neue Chefärztin, Frau Dr. R., ist absolut fantastisch. Sie hat mir als Schmerztherapeutin sehr geholfen und mir viele hilfreiche Tipps für die Zukunft gegeben. Das gesamte Pflegepersonal war ebenfalls sehr einfühlsam und kompetent. Besonders beeindruckt war ich von der Unterstützung, die ich in einer Notfallsituation für mich und meinen Sohn erhielt. Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Die Therapieangebote sind vielfältig und sehr gut. In einigen Fällen war es sinnvoll, noch einmal das Gespräch mit der Ärztin zu suchen, um unsere Wünsche und Bedürfnisse genauer zu besprechen. Dies war jedoch fast immer möglich, sodass am Ende für alle eine gute Lösung gefunden wurde.

Ein kleines Manko war die Kinderbetreuung bei den Maxis. Aufgrund von krankheitsbedingtem Personalmangel war die Betreuung der größeren Kinder momentan eher unzureichend. Die Kinder waren mehr verwahrt als wirklich betreut. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich dies bald verbessern wird, wenn das Personal wieder verstärkt wird.

Ein weiterer Verbesserungspunkt ist die Situation im Speisesaal. Besonders kleine Kinder sollten nicht unkontrolliert am Buffet stehen und Wurst, Käse und Co. anfassen und zurücklegen. Dies könnte zu möglichen hygienischen Problemen führen, wie etwa Magen-Darm-Infektionen. Auch die Ausgabetemperatur des Essens war leider oft zu niedrig. Dennoch war das Essen insgesamt gut und abwechslungsreich.

Trotz dieser kleinen Kritikpunkte hat uns unser Aufenthalt sehr gut gefallen. Wir haben uns super erholt, auch dank der großartigen Betreuung, und können die Klinik nur empfehlen. Besonders danken möchte ich Frau Dr. R., Schwester Ute, den Damen der Rezeption und natürlich Frau Freke aus der Physiotherapie, die immer freundlich und bemüht war, alle Wünsche zu erfüllen. Die Fußreflexzonenmassage hat mir besonders gut geholfen.

Abschließend möchte ich allen, die eine Mutter-Kind-Kur in Erwägung ziehen, ans Herz legen, sich bewusst zu machen, dass es sich hier um eine Kur und keine Reha oder ein Hotel handelt. Die Mitarbeiter sind wirklich sehr bemüht, und wir haben uns hier rundum gut erholt.

Vielen Dank für alles!

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
Susanne K.
5/5

Wir verbringen gerade die letzten Tage hier und haben wundervolle erholsame Wochen hinter uns.

Die Kinderbetreuung ist nur halbtags und genauso habe ich mir das rausgesucht. Ich wollte entspannte Zeit auch mit meinem Kind zusammen. Eine Woche Vormittags und eine Woche Nachmittags. Da blieb auch genügend Zeit die tolle Umgebung zu erkunden oder am See zu chillen.

Mein Sohn hat sich pudelwohl in der Zwergen-Gruppe gefühlt. Liebevoll und individuell wurde auf ihn eingegangen, wenn die Laune mal gedrübt war. Schwierig war der Umbau, weil der Fahrstuhl zur Kinderbetreuung nicht ging. Aber es wurde mit den Kinderwägen geholfen.

Die Anwendungen waren ausgewogen und abwechslungsreich. Die Gruppen waren vom Leistungsniveau breit gestreut und dennoch wurde versucht, jeden bedarfsgerecht zu fordern. Es gibt viel Abwechslung durch Wasser, Outdoor und Indoor. Falls es Probleme gibt, ist eine enge schnelle Abstimmung möglich für Änderungen mit den Schwestern oder Ärzten.

Die Zimmer sind groß und haben einen schönen Balkon. WLAN hat auf dem Zimmer nicht funktioniert bei uns. Aber Handyempfang war sehr gut. Sender wie RTL und Pro7 gab es nicht, aber es blieb eh keine Zeit dafür 😂. Das Houskepping-Team kann nicht immer deutsch, war aber sehr freundlich und hilfsbereit.

Die Anlagen sind schön gestaltet. Der Spielplatz ist umsäumt und die Kinder konnten viel alleine wuseln. Eine Kiste mit Sandspielzeug hat gefehlt. Hat mir mein Mann beim Wochenendebesuch noch mitgebracht.

Mann und großer Sohn waren am Wochenende mit eingecheckt. Die Preise dafür absolut in Ordnung.

Das Essen war sehr gut, gesund, abwechslungsreich und lecker. Durch die zwei Essenszeiten und Picknicktische draußen selten zu voll. Auch hier alle freundlich und hilfsbereit.

Freizeit vor Ort ist ein Spielplatz an der Klinik und direkt unten am Stausee. Baden kann man dort aber nicht. Ein kleines Schwimmbad, ein Turnraum und Kreativ Raum. Die Freizeitangebote vom Wochenplan sind eher für ältere Kinder. Wir würden immer wieder mit dem Auto kommen.

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
Max M.
5/5

Wir sind heute aus unserer 4 Wöchigen Vater-Kind Kur zurück gekommen. Es war mit die schönste Zeit in meinem Leben. Ich hatte so viel Zeit für meinen Sohn und wir haben jede Minute genossen. Das ganze Haus, jede einzelne Person, macht einen super Job. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an alle.
Die Anwendungen sind super, man fällt Abends ins Bett und weiß was man gemacht hat. Das Essen war klasse und die Zimmer waren immer sauber. Ich hatte das Gefühl von einem All inclusive Urlaub und gerade will ich einfach nur zurück 😞 Wir würden immer wieder kommen! Vielleicht in 4 Jahren...
Wer die Möglichkeit hat sollte unbedingt mit dem Auto anreisen, dadurch hat man soviel Möglichkeiten. (Besucht unbedingt den Plansee - Vignettenfrei in Österreich, ca 40min), der schönste See an dem ich je war.

Bedauerlich finde ich die Gäste, die eine Kur mit einem 5 Sterne Hotel verwechseln und nach wenigen Tagen wieder abreisen (aus fadenscheinigen Gründen) und sich andauernd beschweren. Traurig zu sehen wie manche Eltern mit ihren Kindern umgehen und diese dort (vorallem im Schwimmbad und beim Essen) machen was sie wollen und alle andere massiv stören. Ihr solltet dieses Angebot mal zu schätzen wissen und den Umgang mit euren Kindern überdenken. Wie kann man sich darüber aufregen, das man den halben Tag mit seinen Kindern verbringen "muss", als wären die nur eine Last. Und das bisschen Sport hätte euch ganz gut getan 😉 Wenn ich den ganzen Tag in der Raucherhütte sitze und kein Bock auf Fahrrad oä habe, ist das die eine Sache, dafür die Klinik verantwortlich zu machen ist dann einfach nur dreist.

Sollten Sie überlegen ob das der richtige Ort für eine Kur ist: Ja! 11/10*

Liebe Grüße,

Fam. Gerharz

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
Cyn M.
5/5

Ich war im Dezember 3 Woche in der Klinik mit meiner 7-jährigen Tochter. Wir hatten eine ganz tolle Zeit. Einfach 3 Wochen aus dem Alltag raus, und eine kompetente, an die Bedürfnisse angepasste Rundumbetreuung genießen. Es war einfach wunderbar. Mit der Kinderbetreuung waren ich und meine Tochter auch zufrieden. In einer fehlerfreundlicheren Welt, gepaart mit mehr Dankbarkeit, könnten sicherlich manche Rezessionen auch besser ausfallen. Die Ärzte und das Team hatten für uns jeden Fall ein offenes Ohr, und konnten adäquat auf uns reagieren.
Vielen Dank!

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
E X.
5/5

Wundervoller Aufenthalt in der Johannisbad Klinik Königshof

Ich hatte das große Vergnügen, vom 29.05. bis 19.06.2024 mit meinen beiden Töchtern (15 und 10 Jahre) eine Mutter-Kind-Kur in der Johannisbad Klinik Königshof in Lechbruck am See zu verbringen. Es war eine fantastische Zeit, und ich möchte dem gesamten Team meinen tiefsten Dank aussprechen.

Ein besonderer Dank gilt dem Küchenteam, das alles dafür getan hat, dass es meinen Mädchen an nichts fehlte. Sie fuhren sogar extra für sie einkaufen, und zauberten des öffteren ein "Extraessen" für beide. Die Fürsorge und das Engagement, das hier gezeigt wurde, war einfach herzerwärmend.
Die Servicefee'n gaben sich eine riesige Mühe, die Ruhe beim Essen umzusetzen, was natürlich bei so vielen kleinen Patienten nicht immer gelingen kann, aber sie hatten stets ein Lächeln und liebevolle Worte auf dem Lippen.
Ganz ganz toll💐

Die Ärzte und Schwestern waren jederzeit erreichbar, und die Therapiepläne waren perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Wir fühlten uns immer gut betreut und verstanden und kleine Änderungswünsche wurden auch immer lieb erfüllt.🫶

Wir verbrachten viel Zeit mit Sport, genossen die wunderbare Natur und die Wassergymnastik. Dabei stellten wir fest, dass Gymnastik dafür der wirklich falsche Ausdruck ist 🤭🤭😁Jaaa, man kann tatsächlich im Wasser schwitzen😄

Ein herzliches Dankeschön an Frau Ko. und Frau Kü., die mit viel Leidenschaft, Spaß und Empathie jede Stunde zu einem Erlebnis gemacht haben. Bleiben Sie beide gesund, Sie sind großartige Frauen.

Aber das Lob verdienen natürliche alle aus der Physiotherapie, ich habe jede Massage mehr als genossen.
🥰

Nicht zu vergessen ist das großartige Housekeeping-Team, das mit seiner wertvollen Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu unserer Erholung geleistet hat. Auch die netten Frauen an der Rezeption verdienen ein herzliches Dankeschön für ihre stets freundliche und hilfsbereite Art.

Ein besonderes Highlight war auch der persönliche Austausch. Ich hoffe, Frau Ko. hat die Zeit in meiner sächsischen Heimat genossen und dass die tolle Musik und das Konzerterlebnis den Regen in den Hintergrund gestellt hat.☺️🌦

Nochmals ein großes Dankeschön für alles!

Zimmer 119 (E.Petzold)

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
Mariana A.
5/5

Es war eine super tolle Zeit für meinen Sohn und mich,wir haben uns sehr gut erholt und viel erlebt.
Der Ausblick war traumhaft,die Zimmer angenehm,die Behandlungen einfach toll.
Mein Sohn war täglich in der Betreuung und hat sich sehr wohl gefühlt.
Das Konzept der Klinik ist toll für Mütter die auch Zeit mit ihren Kindern möchten.

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
Susann A.
2/5

Ware zur Mutter-Kind-Kur im Schwerpunkt ADHS, mit kleinem Anteil für mich wegen Erschöpfung.
Mit meinen Söhnen (13&10)
Leider war es keine gute Zeit. Es war sehr laut beim Essen, was für meine Kids nicht gut war. Mein großer war teils nicht beim Essen, wegen der Lautstärke.
In der Kinderbetreuung hatten wir nur Schwierigkeiten, ständig wurde an meinem großen gemeckert.
Hausaufgaben Betreuung war auch nicht da, so das ich selbst zwischendurch (zwischen Termine und Betreuung) die Schularbeiten durchführen musste, was ziemlich schwierig war.
Nach einem Vorfall mussten wir die Klinik verlassen ohne das vorher das geschehen mit allen Beteiligten besprochen wurde, was wir sehr schade fanden. Da mein jüngere Sohn der geschädigte war.
Für mich war es deutlich stressiger als zu Hause, die Kur sollte mir eigentlich Entspannung geben, damit ich wieder auf die Beine komme.

Für uns war es leider nicht gut. Was wir sehr schade fanden, da wir uns sehr auf diese Zeit gefreut hatten.

Johannesbad Klinik Königshof Betriebs GmbH - Lechbruck am See
Vanessa K.
4/5

Wir waren Anfang Januar drei Wochen in der Klinik und haben uns sehr wohl gefühlt. Selbst mein Kind, das sich schwer von zu Hause verabschieden konnte, hat sich recht schnell wohl gefühlt. Großes Lob an dieser Stelle an das Team der Kinderbetreuung. Mein Kind war sehr gerne dort und hat viel Spaß gehabt.
Das Essen im Speisesaal war in Ordnung. Manchmal war das Personal etwas überfordert und genervt. Hat aber sicher auch mit der Situation zu tun, dass es bei den Essenszeiten seitens Patienten teils chaotisch zuging und die gegenseitige Rücksichtnahme nicht immer gegeben war. Doch im Großen und Ganzen waren die Mitarbeiter nett und freundlich und haben sogar manche Sonderwünsche meines Kindes berücksichtigt. Leider gab es nicht immer kindgerechtes Essen und es gab dann gerne mal Abweichungen vom Essensplan. Allerdings lag das wohl am Lieferant und nicht an der Klinik selbst.
An Anwendungen hat es bei mir nicht gemangelt und ich kam auf einen guten Mix aus Sport, Entspannung und Betreuung. Alle Mitarbeiter aus der Erziehungsberatung, Psychologie und Physiotherapie waren kompetent und vertrauenswürdig. Die ärztliche Betreuung war soweit auch in Ordnung, als auch die Hilfe die man im Schwesternzimmer bekommen hat (wobei wir hier nicht viel in Anspruch nehmen mussten).
Zur Freizeitgestaltung kann ich nur sagen, dass man sich redlich Mühe gibt. Es gibt ein Spielzimmer und einen Kreativraum und man kann in den Gymnastikraum, wenn keine Anwendungen stattfinden. Im Spielzimmer gibt es genug Möglichkeiten, die Spiellust der Kinder zu stillen. Leider halt erst ab 16.30 Uhr. Evtl. wäre es sinnvoll das Zimmer in einem anderen Raum der Klinik anzubieten und das dann für den ganzen Tag zur Verfügung zu stellen. Da der Kindertreff auch direkt anliegt, kann ich verstehen, dass aus Übersichtlichkeitsgründen der Raum geschlossen bleibt. Der Kreativraum benötigt ein paar mehr Materialien. Bastelpapier, mehr Ausmalbilder und auch Blancopapier wäre schön vorzufinden.
Und auch außerhalb der Klinik kann man sich gut beschäftigen (Beispielsweise Spielplatz, Enten füttern am See, Rodeln direkt vorm Haus, wenn Schnee liegt).
Ich würde hier auf jeden Fall wieder zur Eltern Kind Kur kommen.
Vielen Dank für diese schöne Zeit.

Go up