Keramik auf der Spek - Steinach

Adresse: Spitalweg 2, 94377 Steinach.
Telefon: 099617659.
Webseite: heusingerwaubke.de
Spezialitäten: Töpferei, Kunstgalerie, Coaching Center.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Keramik auf der Spek

Absolut Hier ist ein Text über "Keramik auf der Spek", formell, freundlich und mit den gewünschten Informationen, formatiert im

👍 Bewertungen von Keramik auf der Spek

Keramik auf der Spek - Steinach
Katrin K.
1/5

Ich habe am 3-tägigen Kurs "Drehen auf der Töpferscheibe" teilgenommen. Ich bin mit dem Wohnmobil dort angereist. Die Möglichkeit, dort mit dem Wohnmobil zu übernachten wird auf deren Webseite angeboten und ich habe dies auch vorab angekündigt. Leider habe ich mich mit meinem Camper überhaupt nicht willkommen gefühlt, eher wie ein Störenfried auf deren Grundstück. Für die Übernachtung mit dem Wohnmobil fallen ohne jegliche Leistung (kein Strom, Wasser, etc.....) 10 € an....bei mir bringt das die Frage auf, ob die anderen Kursteilnehmer für das Parken ihrer Autos ( mehr als geparkt habe ich da nämlich auch nicht!), anteilsmäßig für tagsüber auch eine Gebühr zu entrichten hatten

Jetzt zum Töpferkurs-ich hatte noch keine Erfahrung mit Töpfern, der Kurs wird als " für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet" beschrieben. Unsere Gruppe wurde geteilt, ich war in der Gruppe von Martin und so bezieht sich jetzt folgendes auch NUR auf ihn, die Kursleitung und Vorgehensweise von Katharina mag anders sein ( was man auch an den Werkstücken der Teilnehmer in deren Gruppe gesehen hat).
Für jemanden wie mich, der noch nie mit Ton und an der Drehscheibe gearbeitet hat, haben von Anfang an die Basics gefehlt....wie sitze ich richtig an der Drehscheibe, wie schnell läuft die Scheibe bei welchem Arbeitsschritt (oder ist das egal), wieviel Wasser nehme ich dazu oder die "Grifftechnik" bei den Arbeitsschritten! Diese wurden einmal am vormittag von Ihm vorgeführt - auf eine Nachfrage meinerseits am Nachmittag zu einem Griff bekam ich die Antwort, er hätte es "doch vorhin schon gezeigt!"...ich habe mich überhaupt nicht, wie beschrieben, "unterstützt und gefördert" gefühlt. Auf meine Frage, ob mein Arbeitsschritt so richtig ausgeführt ist, bekam ich die freche Antwort, " das kann er aus der Distanz nicht beurteilen". Er stand dabei einen halben Meter neben mir, drehte sich dann weg und machte an seiner Arbeit weiter.Meine Frage wurde mir nicht beantwortet. Ich habe mich am Ende des 2.Kurstages durch mehrerer solcher Ansagen so unwohl gefühlt und war so verärgert, dass ich den Kurs abgebrochen habe und nach Hause gefahren bin.
Das Töpfern an sich macht mir Freude, ich weiß auch, dass es viel Übung braucht, Geduld und Frustrationstoleranz. Ich werde mich da an anderer Stelle nochmal dran machen, wo ein Kursleiter didaktisch vor- und mit Kursteilnehmern anders umgeht....vielleicht gibt es da dann auch Werkzeug für alle Kursteilnehmer !

Keramik auf der Spek - Steinach
Katharina P.
5/5

Ich habe erst eine fantastische Woche bei Katharina und Martin verbracht. Im 5-Tages-Töpferkurs konnten wir Teilnehmerinnen einen Einblick in alle verschiedenen Töpfertechniken gewinnen. Ich habe viel gelacht und noch mehr gelernt von den beiden sehr versierten und geduldigen Töpfergenies.

Während anfangs noch eher wackelige Becherchen herausgekommen sind, gabs zwei Tage später schon wunderschöne Müslischalen.

Keramik auf der Spek - Steinach
Susanne G.
5/5

Habe bereits 2 Töpferkurse besucht, Katharina und Martin verstehen es sehr gut, ihre Fachkenntnisse und ihre Begeisterung fürs Töpfern auch an blutige Anfänger weiter zu geben

Keramik auf der Spek - Steinach
Stephan V.
5/5

Wir verbrachten einen wunderbaren Vormittag auf der Spek um in die Welt der Töpferei einzutauchen. Katharina hat uns mit all ihrer Erfahrung und ihrem Wissen unterstützt, sodass wir nach dem Schnupperkurs jeweils drei Töpferstücke fertig stellen konnten. Wer Spaß bei kreativer Arbeit und keine Scheu vor ein wenig "schmutzig werden" hat, ist auf der Spek genau richtig. Vielen Dank, wir kommen gerne wieder 🙂

Keramik auf der Spek - Steinach
Rainer Z.
5/5

Der Töpferkurs Keramik auf der Spek war eine absolut bereichernde Erfahrung. Die Kursleiterin war äußerst kompetent und leidenschaftlich in ihrem Fachgebiet. Ihre Geduld und ihr Engagement haben dazu beigetragen, dass ich mich in der Welt der Keramik wirklich wohlgefühlt habe.

Die Kursinhalte waren gut strukturiert und leicht verständlich, sodass auch Anfänger wie ich schnell Fortschritte machen konnten. Es war erstaunlich, zu sehen, wie sich meine Fähigkeiten im Laufe des Kurses entwickelt haben.

Die Atmosphäre im Kurs war immer entspannt und kreativ, was das Lernen noch angenehmer gemacht hat. Die Einrichtungen und Materialien waren erstklassig und trugen dazu bei, dass wir unsere kreativen Ideen ohne Einschränkungen umsetzen konnten.

Ich kann den Töpferkurs Keramik auf der Spek und die Kursleiterin uneingeschränkt empfehlen. Es war eine fantastische Möglichkeit, meine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig eine wunderbare Zeit zu haben. Vielen Dank!

Keramik auf der Spek - Steinach
Ina M.
5/5

Bewertung Töpferkurs

Der Kursort liegt etwas abseits, eingebettet in die wunderschöne Landschaft am Rande des Bayrischen Waldes. Katharina und Martin, den beiden erfahrenen Kursleitern, gelang bei dem 6-tägigen Töpferkurs die passende Mischung aus Wissensvermittlung und kreativem Freiraum. Unabhängig vom eigenen Wissensstand wurde jede Person individuell gefördert und begleitet und konnte nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen verschiedene Techniken ausprobieren und vertiefen. Die intensive Vermittlung der verschiedener Techniken zu Beginn ermöglichte es uns, erstmal alles auszuprobieren und anschließend einen oder mehrere Techniken zu vertiefen. Martin schaffte eine entspannte, wertschätzende und humorvolle Begleitung an der Töpferscheibe und Katharina vermittelte uns ruhig, geduldig und zielgenau ihr umfassendes Wissen und ihre Erfahrung bei der Aufbautechnik, der Oberflächengestaltung und dem Glasieren. Dabei wurde immer auf die Fragen und Bedürfnisse der Kursteilnehmer eingegangen und es konnte immer eine passende Lösung für jedes noch so kleine Problem gefunden werden. Die Atmosphäre in der Gruppe war sehr angenehm und wertschätzend und man konnte sich gegenseitig inspirieren. Im Laufe der Woche konnten wir uns nicht nur intensiv mit dem vielseitigen Medium Ton befassen, uns frei und kreativ austoben, sondern auch eine Vielzahl wunderschöner Werke mitnehmen. Jeder von uns machte in der Zeit eine ganz eigene und spannende Entwicklung, wie sich an den entstandenen Werken unschwer erkennen lässt.
Den 6-tägigen Kurs ( Drehscheibe und Aufbautechnik) empfehle ich vor allem Leuten, die noch keine Erfahrung an der Töpferscheibe gemacht haben, weil man besonders als Anfänger dafür einerseits viel Zeit zum üben benötigt und andererseits aber auch die Möglichkeit hat, auf diverse andere Techniken zurückzugreifen, sollte es einem nicht liegen oder zu anstrengend sein. Wer einfach Mal den Kopf frei kriegen möchte und Lust auf diese Erfahrung hat, ist hier gut aufgehoben.

Herzlichen Dank für die inspirierenden Tage.

Keramik auf der Spek - Steinach
Karin W.
5/5

Ich war letzte Woche bei dem 5-tägigen Töpferkurs bei Katharina und Martin. Es war wunderbar organisiert. Durch die ständige Ansprechbarkeit der beiden, habe ich sehr viel lernen dürfen. Die Kurszeit hat sich aufgeteilt in Theorie und Praxis, wobei die Praxis überwog und ich somit viel Zeit hatte, meine eigenen Ideen auszuprobieren und umzusetzen. Wir waren eine Gruppe von 12 Teilnehmerinnen, was durch das Verteilen in die verschiedenen Räumlichkeiten aber gar nicht auffiel. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde gerne irgendwann wieder zu euch kommen :-). Bis dahin wünsche ich euch alles Gute :-)!

Keramik auf der Spek - Steinach
Maria Z.
5/5

Der Kurs bei Katharina Heusinger „Kopf Büste“ war wunderschön. Katharina erklärt bestens und nahm sich für jeden Teilnehmer ausreichend Zeit und gab wertvolle Tipps. Die 2 Tage waren wie im Flug vorbei und jeder Teilnehmer hatte mindestens einen Kopf geschaffen. Die Atmosphäre war immer angenehm, die Gruppengrösse war optimal - danke Katharina!

Go up