Kunstbau München - München

Adresse: Luisenstraße, 80333 München, Deutschland.

Webseite: lenbachhaus.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kunstbau München

Kunstbau München Luisenstraße, 80333 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunstbau München

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Kunstbau München: Ein exzellenter Ort für temporäre Ausstellungen

Das Kunstbau München, mit der Adresse Luisenstraße, 80333 München, Deutschland, ist ein Satellit des Lenbachhauses und bietet hervorragende temporäre Ausstellungen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Kunstwerken, die regelmäßig wechseln. Das Kunstbau München ist nicht nur ein Museum, sondern ein Ort der Inspiration und des kulturellen Austauschs. Das Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5, was seine Qualität und Beliebtheit unterstreicht.

Ein exzellenter Ort für temporäre Ausstellungen

Das Kunstbau München ist ein beeindruckender Ort, um sich mit Kunst zu umgeben. Die temporären Ausstellungen sind exzellent kuratiert und bieten eine hervorragende historische Einordnung. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Werke von großen Künstlern zu entdecken und zu genießen. Eine der letzten Ausstellungen war die Surrealismus-Ausstellung, die von den Besuchern sehr gelobt wurde. Die Ausstellung "Three Horizons" von William Turner war ebenfalls ein großer Erfolg.

Barrierefreier Zugang und Tickets

Das Kunstbau München ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über behindertengerechte Toiletten. Wir empfehlen, Tickets im Voraus zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Das Kunstbau München ist ein beliebter Ort für Kunstliebhaber, und es kann zu einem großen Andrang kommen, besonders für große Künstler.

Ein Museum zum Entdecken

Die Besucher des Kunstbau München sind begeistert von der Schönheit des Ausstellungsorts und der Qualität der Werke. Das Kunstbau München ist ein Ort, an dem man die Kunst in aller Ruhe genießen kann. Es ist ein Museum, das zum Entdecken einlädt und eine Quelle der Inspiration für alle ist, die sich für Kunst interessieren.

Fazit

Das Kunstbau München ist ein exzellenter Ort für temporäre Ausstellungen und ein Muss für alle Kunstliebhaber. Wir empfehlen, die Website lenbachhaus.de zu besuchen, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Das Kunstbau München ist ein Ort, an dem man die Kunst in vollen Zügen genießen kann, und wir empfehlen, es auf Ihrer nächsten Reise nach München zu besuchen.

👍 Bewertungen von Kunstbau München

Kunstbau München - München
S H.
5/5

Satellit des Lenbachhauses mit exzellenten temporären Ausstellungen. Waren in der Surrealismus-Ausstellung, mit exzellenter historischer Einordnung.
Schade, dass die Beleuchtung so schummrig war, dass das Lesen der Begleittexte und der Genuss kleinerer Graphiken und Fotos sehr anstrengend war.

Kunstbau München - München
Manfred D.
5/5

Sehr schöner Ausstellungsort in der Nähe des Lenbachhauses, dem der Kunstbau auch zugehörig ist. Wir besuchten die grandiose William Turner - Ausstellung "Three Horizons".
Großer Andrang für einen großen Künstler, Absolute Empfehlung!

Kunstbau München - München
Stephan F.
5/5

Toll, diese Kunstlocation im U-Bahnhof Königsplatz. Wir waren dort zur Turner- Ausstellung. Der Besuch hat sich sehr gelohnt.
Tickets gibt es im Lenbach-Haus und am besten kommt man mit der U-Bahn hin.

Kunstbau München - München
Karlheinz S.
5/5

Fortlaufende „ Sonderausstellungen „ von bekannten nationalen und internationalen Malern und Künstlern. Gegenwärtig bis 10.03.2024 englische Maler Turner ( 1775-1851 ) unter dem Motto: The Horizonte

Kunstbau München - München
Elisabeth B.
5/5

Ich besuche die Ausstellungen im Kunstbau sehr gerne. Der Raum macht es möglich, dass eine gewisse Offenheit und Großzügigkeit entsteht, die den Arbeiten gut tut. Damit entstehen klassische Kunst-Ausstellungen, oft um eine Person und ihr Werk. Das passt zum Raum und mit dem Kapital des Lenbachhauses sowie namhafter, kooperierendes Museen im Rücken, macht das Eindruck und zieht Publikum. Daneben sind Nachhaltigkeit und Vermittlung auch spürbar im Blick. Wer also die gute, etablierte High-End Kunstausstellung mag, ist hier richtig. Dass bei der Turner-Ausstellung nur die britische Forschung berücksichtigt wurde und die Reaktion auf diese Art zu malen von den philosophisch und literarisch aktiven Romantikern einfach nicht vorkommt (Literatur- neben Kunstgeschichte ist wohl nicht im Blick), ist allerdings enttäuschend. Mag das breite Publikum nicht bemerken, mindert aber doch den Gesamteindruck.

Kunstbau München - München
Monika S.
5/5

Interessante Wechselausstellungen- immer wieder Neues! Eintrittskarte bitte im Lenbachhaus kaufen, die gilt auch hier. Erreichbar mit U2 Königsplatz oder Bus 100. Toilette unter dem Eingang auf Ausstellungsebene

Kunstbau München - München
Hans R.
5/5

Tolle Turnerausstellung. Leider war am Sonntag sehr voll. Unsere Führung...einfach Spitze...Grosses Kompliment

Kunstbau München - München
Christa O.
5/5

Immer wieder tolle wechselnde Ausstellungen. Heute William Turner.

Go up