Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg

Adresse: Fleischstraße 2, 96047 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 9518631249.
Webseite: naturkundemuseum-bamberg.de
Spezialitäten: Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 545 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Naturkundemuseum Bamberg

Naturkundemuseum Bamberg Fleischstraße 2, 96047 Bamberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturkundemuseum Bamberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Informationen zum Naturkundemuseum Bamberg

Das Naturkundemuseum Bamberg, gelegen an der Fleischstraße 2, 96047 Bamberg, Deutschland, ist ein kleines aber sehr sehenswertes Museum, das sich der Naturkunde widmet. Mit seiner Adresse in der historischen Altstadt von Bamberg bietet es nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Naturgeschichte, sondern auch eine praktische Lage für Besucher, die die Stadt erkunden möchten. Die Kontaktaufnahme kann über die Telefonnummer 9518631249 erfolgen.

Besondere Merkmale und Empfehlungen

Das Museum zeichnet sich durch seine speziellen Ausstellungen aus, insbesondere durch den Vogelsaal, der dank der Stiftung des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal entstanden ist. Dies ist nicht nur ein beeindruckender Raum, sondern auch ein wichtiger Teil der fränkischen Geschichte. Besucher werden begeistern von der gut gestalteten Ausstellung, die zahlreiche Ausstellungsstücke zur Naturgeschichte präsentiert.

Einige Highlights, die Besucher nicht verpassen sollten:
- Die entwickelten Exponate zur Entstehung des Frankenjuras bieten tiefe Einblicke in die geologische Geschichte der Region.
- Der Vogelsaal ist eine besondere Attraktion, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Familien mit Kindern sehr interessant ist.
- Die Eintrittskosten sind sehr günstig, was das Museum für jedermann zugänglich macht.

Barrierefreiheit und weitere Dienstleistungen

Das Naturkundemuseum Bamberg legt großen Wert auf die Barrierefreiheit und bietet folgende Einrichtungen:
- Rollstuhlgerechter Eingang und Toilette
- Induktive Höranlage für Gehörlose
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Parkplatz für Rollstuhlfahrer
- Ein Restaurant auf dem Gelände
- Ein Kinderfreundliches und LGBTQ+-freundliches Ambiente
- Es sind auch gebührenpflichtige Parkhausplätze verfügbar

Diese umfangreichen Dienstleistungen machen das Museum zu einem idealen Ziel für Besucher mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Rezensionen und Durchschnittsbewertung

Auf Google My Business haben das Museum insgesamt 545 Bewertungen erhalten, was auf eine gute Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Ausstellungen und die freundliche Betreuung wider. Besucher loben nicht nur die interessante Präsentation der Naturgeschichte, sondern auch die freundliche und zugängliche Atmosphäre des Museums.

Rekommandierung

Wir empfehlen dringend, das Naturkundemuseum Bamberg zu besuchen. Egal ob Sie sich für Fossilien, die Entstehung der Landschaft oder die Biodiversität interessieren – hier finden Sie etwas für jeden Geschmack. Die Kombination aus faszinierenden Ausstellungen und familienfreundlicher Atmosphäre macht dieses Museum zu einer unverpassten Gelegenheit. Für weitere Informationen und um Reservierungen vorzunehmen, besuchen Sie bitte die offizielle Website des Museums unter naturkundemuseum-bamberg.de. Entdecken Sie die Schönheit der Naturgeschichte Bambergs und erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Herzen der Stadt.

👍 Bewertungen von Naturkundemuseum Bamberg

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
Ag N.
5/5

Ein kleines aber sehr schönes Museum mit vielen interessanten Exponaten zur Naturgeschichte. Man kann viel über die Entstehung der Frankenjura lernen. Mir persönlich hat sehr Vogelsaal gefallen, der dank Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal entstanden ist. Sehr schön eingerichtet mit zahlreichen Ausstellungsstücken. Kann wirklich weiterempfehlen. Die Eintrittskarte ist sehr billig.

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
Lurch K.
5/5

Interessante Ausstellung von sehenswerten Fossilien sowie die überwältigend große Sammlung von präparierten Vögeln, aber auch Säugetieren, Schlangen, Korallen, Fischen bieten viel zu sehen, zu finden und wiederzuerkennen.

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
Cem A.
5/5

Ich war mit meinen Kindern Früh um 9.10 Uhr da und wir hatten das Museum praktisch für uns. Die Dame an der Kasse war äußerst freundlich und hat sich rührend um uns gekümmert. Ich finde das Museum außergewöhnlich, da es Naturkunde auf moderner Weise in einem historischen Gebäude vermittelt. Damit kamen alle auf ihre Kosten.

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
Thomas K.
5/5

Mir hat es sehr gut gefallen. Dass das eine oder andere Exponat nicht ganz so frisch ausschaut ist meiner Meinung nach dem Umstand geschuldet, dass es sich halt teilweise im Sachen aus dem 18. Jahrhundert handelt. Preis Leistung ist unschlagbar günstig. Alles sehr gut beschriftet. Der Film zur Entstehung der Biosphäre ist sehr sehenswert. Die 25 Minuten sollte man sich einplanen. Ich fand die lärmenden und herumrennenden Kinder etwas nervig, aber dafür kann das Museum ja nichts. Alles in allem zu empfehlen, wobei man sich aber ein bisschen Zeit mitbringen sollte, da es wirklich viel zu sehen gibt.

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
Christian
5/5

Sehr schönes kl .Museum....besonders die Vogelaustellung ist bemerkenswert!!

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
Frank W.
5/5

Wir waren heute mit unserem Kind im Naturkunde Museum und waren sehr begeistert. Vor allem unsere kleine war total beeindruckt und aus dem Häuschen. Alles ist etwas altbacken, aber gerade das macht den Flair in diesem Museum aus. Es gibt sehr viel zu entdecken…wie ein kleiner Schatz mitten in Bamberg. Die Preise sind sehr günstig und der Empfang war freundlich. Ein Besuch lohnt sich!

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
michael H.
5/5

Wir waren an einem Sonntag dort. Das Museum ist richtig groß. Das vermutet man von außen nicht... Der Eingang ist etwas versteckt. Die Eintrittskarten bzw. Preise sind für ein Museum dieser Größe sehr gering,
Das Personal ist freundlich und zurückhaltend.

Naturkundemuseum Bamberg - Bamberg
Barbara L.
5/5

Man kommt aus dem Staunen nicht heraus , soo viele Vogelarten .

Go up