Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt

Adresse: Lauensteiner Str. 44, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland.
Telefon: 9263974541.
Webseite: schiefermuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schiefermuseum Ludwigsstadt

Schiefermuseum Ludwigsstadt Lauensteiner Str. 44, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schiefermuseum Ludwigsstadt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Schiefermuseums Ludwigsstadt, formell und in der dritten Person, mit dem Fokus auf die Informationen, die aus den gegebenen Daten und den Kundenbewertungen abgeleitet werden können:

Das Schiefermuseum Ludwigsstadt – Ein einzigartiges Erlebnis

Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit und ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Schieferabbaus, der Verarbeitung und der vielfältigen Verwendung dieses Materials interessieren. Das Museum, das sich stolz als von Frauen geführt bezeichnet, bietet einen faszinierenden Einblick in eine Handwerkskunst, die über Generationen hinweg gepflegt wurde. Die Besucher erwartet eine umfassende und interaktive Ausstellung, die von der Rohmaterialbeschaffung bis hin zu den zahlreichen Anwendungen von Schiefer reicht.

Lage und Kontaktdaten

Das Museum befindet sich in der Lauensteiner Str. 44, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland. Die Telefonnummer lautet Telefon: 9263974541. Eine detaillierte Beschreibung der Sammlung und aktuelle Veranstaltungen finden sich auf der Webseite: Webseite: schiefermuseum.de.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Schiefermuseum ist mehr als nur eine Sammlung von Schieferprodukten. Es ist ein Ort, an dem man die soziale Bedeutung der Schieferverarbeitung erfährt und die Lebensbedingungen der Menschen, die sich dieser Tätigkeit widmeten, nachvollziehen kann. Besonders hervorzuheben sind:

Barrierefreiheit: Das Museum legt großen Wert auf Inklusion und bietet umfassende Barrierefreiheit, einschließlich Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplätze und ein Rollstuhlgerechtes WC.
Komfort: Es stehen kostenlose Parkplätze vor Ort zur Verfügung.
Weitere Annehmlichkeiten: Ein Restaurant und WLAN stehen den Besuchern zur Verfügung.
Familienfreundlichkeit: Das Museum ist besonders für Familien geeignet, mit Ermäßigungen für Kinder und einem speziellen Familienrabatt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Schiefermuseum Ludwigsstadt genießt bei seinen Besuchern eine hohe Wertung. Es gibt aktuell 60 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5 widerspiegeln. Die Bewertungen deuten auf ein sehr positives Erlebnis hin, bei dem Besucher die informative und ansprechende Gestaltung der Ausstellung besonders schätzen. Viele Besucher erwähnen die beeindruckende Vielfalt der Schieferprodukte und die Möglichkeit, die lange Tradition dieser Handwerkskunst kennenzulernen.

Empfehlung

Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist eine lohnende Erfahrung für jeden, der sich für die Geschichte, die Handwerkskunst und die einzigartige Verwendung von Schiefer interessiert. Die Kombination aus informativer Ausstellung, barrierefreiem Zugang und komfortablen Annehmlichkeiten macht es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien und Einzelpersonen. Um sich detailliert über aktuelle Ausstellungen, Sonderveranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite schiefermuseum.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie in Ludwigsstadt ein unvergessliches Erlebnis genießen werden.

👍 Bewertungen von Schiefermuseum Ludwigsstadt

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Heinrich K.
5/5

Eine Epoche handwerklicher Kunst und Baustoff über den Rennsteig in die ganze Welt bekannt.

Sehr interessant und Leute das Material ist unglaublich toll, alles künstliche und gebrannte kann diesen Schiefer nicht ansatzweise das Wasser reichen.

Schaut euch die Dächer der Städte an und nächtigt im Bauhaus Hotel das erste Bauhaus Hotel der Welt !

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Rainer W.
5/5

Sehr informativ. Von der Gewinnung bis zu den zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Auch die sozialen Verhältnisse der früher mit der Schieferverarbeitung befassten Menschen werden angemessen dargestellt.

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Michaela S.
4/5

Wir waren als Gruppe da es war sehr interessant und informativ. Die Dame die die Führung durchgeführt hat hat es sehr gut gemacht und gut erklärt. Echt zu empfehlen auch ohne Führung.

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Eckhard S.
4/5

Ein ganz besonderes Museum. Sehr gut strukturiert, sehr informativ. Ein Muss für alle, die sich für das Thema Schiefer interessieren.

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Petra D.
5/5

Ein sehr schönes Museum. Ich hätte am liebsten eine Schiefertafel mitgenommen. Es lagen dort ganz viele noch rum.

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Siegfried S.
5/5

In diesem Museum gibt es sehr viel interessante und sehenswerte Einblicke in die alte Zeit, als der Schiefer noch abgebaut wurde und zu Schiefertafeln verarbeitet wurde. Aber auch interessante Hausverkleidungen mit Schiefern sind zu sehen

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Lisa W.
5/5

Sehr interessante anschauliche Darstellung der einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung der Schiefertafeln und Griffel.
Aufjedenfall einen Besuch wert, vorallem wenn man die Tafeln noch selbst in der Schule benutzte!

Schiefermuseum Ludwigsstadt - Ludwigsstadt
Beatrix S. (.
5/5

Sehr interessant. Rund um den Schiefer und die Schiefertafel.

Go up