UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth

Adresse: Opernstraße 14, 95444 Bayreuth, Deutschland.
Telefon: 9217596922.
Webseite: schloesser.bayern.de
Spezialitäten: Opernhaus.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus, gelegen an der Opernstraße 14 in Bayreuth, Bayern, Deutschland, ist ein architektonisches und kulturelles Juwel, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit der Adresse
Opernstraße 14, 95444 Bayreuth, Deutschland und dem Telefonat 9217596922 ist es einfach zu erreichen. Für weitere Informationen oder Planungen ist die Website schloesser.bayern.de empfehlenswert.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Das Opernhaus ist vor allem für seine Spezialitäten als Veranstaltungsort für Opern bekannt. Neben den kulturellen Höhepunkten bietet das Gebäude auch moderne Dienstleistungen vor Ort, darunter einen barrierefreien Eingang, WC-Einrichtungen und ein Restaurant, was es besonders familienfreundlich und zugänglich macht. Die Service/Leistungen auf dem Gelände sind vielfältig und sorgen dafür, dass jeder Besucher seinen Aufenthalt individuell gestalten kann.

Weitere interessante Daten

Besucher werden begeistert sein von der Möglichkeit, nicht nur die beeindruckende Architektur und Geschichte des Hauses zu bestaunen, sondern auch an interaktiven Ausstellungen teilzunehmen und sogar selbst aktiv mitzumachen. Das Obergeschoss des Opernhauses lädt mit seinem Teil zur Mitmachaktivität ein, was den Besuch noch unvergesslicher macht.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die sich Bayreuth und insbesondere das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus anschauen möchten, gibt es einige wichtige Hinweise:

- Planen Sie genügend Zeit ein, da die Ausstellung mindestens 1,5 Stunden in Anspruch nimmt, um alles wirklich zu erleben.

- Beachten Sie, dass es eine Führung gibt, die Ihnen die Entstehung und Baugeschichte des Gebäudes näherbringt.

- Die barrierefreie Ausstattung macht das Opernhaus für alle zugänglich.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass die Besucher dieses Opernhaus mit großer Begeisterung empfangen werden. Viele Gäste haben betont, dass die Oper in Bayreuth atemberaubend ist und von der Genialität der Künstler der Vergangenheit zeugt. Die neue Ausstellung erfordert mindestens 1,5 Stunden, um sie vollständig zu erkunden, und das Teil zur Mitmachaktivität im obersten Geschoss ist ein besonderes Highlight.

Zusammengefasst ist das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ein unverzichtbarer Besuch für jeden, der Geschichte, Architektur und künstlerische Meisterwerke schätzt. Kontaktieren Sie das Opernhaus am besten direkt über ihre Webseite, um Ihre Tickets zu buchen oder weitere Informationen zu erhalten. Lassen Sie sich von der Magie dieses historischen Ortes verzaubern.

👍 Bewertungen von UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Alexander L. (.
5/5

Die Oper in Bayreuth verschlägt einem den Atem, und zeugt von der Genialität der Künstler in der Vergangenheit.
Die für mich neue Ausstellung benötigt min. 1,5h Zeit, um halbwegs alles gesehen zu haben. Im obersten Geschoss wartet ein Teil zum Mitmachen...

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Maik M.
5/5

Ich war gestern in der Oper in Bayreuth das erste Mal.
Mir hat es sehr gut gefallen eine tolle Oper. Ein wunderschönes, hervorragendes, imposantes und sehenswertes Gebäude. Den Rundgang gemacht wo man lesen und sehen kann wie sie entstanden ist und erbaut wurde.
Ein Gebäude was man sich unbedingt anschauen sollte wenn man in Bayreuth ist.

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Sarah K.
5/5

Magischer Ort. Nicht nur die gute erhaltene Oper ist sehenswert sondern auch das angrenzende Museum. Die Mitarbeiter sind hier genauso wie im Schloss sehr freundlich.

Wer etwas sehen will muss hier her. Es ist deutsches Kulturgut.

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Margarete H.
5/5

Sehenswert, ich habe an einer Führung teilgenommen. Es wurde sehr ausführlich, aber kurzweilig und interessant erzählt.
Lohnt sich, wer sich für Geschichte und historische Gebäude interessiert .

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Marion S. (.
5/5

Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist ein wahres Juwel der Barockarchitektur und ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher. Schon beim Betreten fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Die prachtvolle Ausstattung macht es zu einem besonderen Ereignis.

Das Opernhaus, das 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, ist ein Meisterwerk des 18. Jahrhunderts und ein Zeugnis der höfischen Fest- und Musikkultur. Die kunstvolle Gestaltung und der Erhaltungszustand sind einzigartig und lassen die Besucher in die glanzvolle Welt der Markgräfin Wilhelmine eintauchen12.

Wir waren total begeistert!

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Andreas K.
5/5

Ein höchst beeindruckendes Bauwerk. An den zahlreichen Details kann man sich nicht satt sehen. Hatte hier ein klassisches Konzert besucht und bin absolut begeistert gewesen.
Es gibt nur einen kleinen Kritikpunkt. Die sogenannten Hörplätze sind nicht wirklich bequem.

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Anja G. (. G.
5/5

Heute habe ich die bezaubernde barocke Oper von Bayreuth besucht.
Auch ohne Führung kann man diese wunderschönen Räumlichkeiten täglich besichtigen. Für nur 8 Euro Eintritt kann man den Zuschauerraum des Opernhauses bestaunen und den Rundgang durch das dazugehörige Museum nutzen. Was für ein schöner Opersaal. Das meiste aus Holz und Leinentüchern. Das Operhaus wird auch heute noch für Vorstellungen genutzt.
Im Untergeschoss befinden sich die Schließfächer sowie die WC Anlagen. Leider nur über eine schmale Treppe zu erreichen. Für die Schließfächer benötigt man ein 1,00 Euro Stück oder man holt sich von der Kasse einen Chip dafür. Das Museum bietet eine Abwechslungsreiche Ausstellung mit Musik- und Videoinstallationen und aktiven Mitwirkungsmöglichkeiten.
Im Kassenbereich ist der Erweb von Souvenierartikeln möglich.
Der Besuch lohnt sich.

UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus - Bayreuth
Kerstin K.
5/5

Tolles Gebäude, interessante Architektur. Auf jeden Fall eine Führung machen, da sieht man mehr. Am besten vorher Karten reservieren. Wir hatten Glück und haben kurzfristig vor Ort welche ergattert, die nach uns hatten Pech. Auf jeden Fall beeindruckend.

Go up