Uni Bamberg - Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung - Bamberg
Adresse: Markusstraße 8a, 96047 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 9518632061.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Uni Bamberg - Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung
Überblick über den Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der Uni Bamberg
Der Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der Universität Bamberg unter der Adresse Markusstraße 8a, 96047 Bamberg, Deutschland, ist ein hervorragendes Institut für Bildungsforschung. Dieses Lehrgebäude zeichnet sich durch seine spezialen Fachbereiche aus und bietet ein einzigartiges Lern- und Forschungsumfeld.
Standort und Zugänglichkeit
Die Universität Bamberg befindet sich in einer sehr zentralen und gut erreichbaren Lage in Bamberg. Die Adresse: Markusstraße 8a ist leicht zu finden, und der Campus bietet nicht nur einen rollstuhlgerechten Eingang, sondern auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt, dass die Universität großen Wert auf die Zugänglichkeit für alle Studierenden und Mitarbeiter legt. Besonders erwähnenswert ist auch die Cafeteria im Hinterhof, die zusammen mit den Fahrradparkplätzen und den zahlreichen Grünflächen ein sehr einladendes Ambiente schafft.
Kontaktinformationen
Für Anfragen oder Informationen erreicht man den Lehrstuhl unter der Telefonnummer: +49 951 8632061. Die Webseite des Lehrstuhls bietet zusätzliche Informationen und kann unter dem verlinkten URL besucht werden. Es ist empfehlenswert, sich kurz auf der Webseite umzuschauen, um aktuelle Projekte und Forschungsaktivitäten kennenzulernen.
Spezialitäten und Bewertungen
Der Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich der Bildungsforschung. Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist beeindruckend mit einer 5/5 Bewertung, was auf eine hohe Zufriedenheit der Studierenden und Mitarbeiter hindeutet. Es wird oft erwähnt, dass die Atmosphäre im Campus besonders angenehm und einladend ist, was sich auch in den positiven Bewertungen widerspiegelt. Besucher empfehlen häufig, sich die Cafeteria im Hinterhof anzusehen, die ein schönes Beispiel für die Bemühungen der Universität um ein angenehmes Studienumfeld ist.
Weitere interessante Daten
Neben der hervorragenden Forschungsarbeit und der barrierefreien Architektur ist es auch erwähnenswert, dass der Lehrstuhl aktiv an der Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz arbeitet. Diese Werte sind in den grünen Pflanzenbeständen auf dem Campusgelände sichtbar, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch zur Verbesserung der Luftqualität beitragen.
Für potenzielle Studierende oder Interessierte ist es ratsam, sich über die aktuellen Forschungsprojekte des Lehrstuhls zu informieren, da diese ein tiefgreifendes Verständnis von Bildungsprozessen und -methoden bieten können. Die Uni Bamberg und insbesondere der Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung bieten eine ausgezeichnete Plattform für alle, die sich für Bildungsforschung interessieren oder darin tätig sein möchten.
In Summe lässt sich sagen, dass der Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der Universität Bamberg einzigartige Merkmale bietet, die ihn zu einem wertvollen Standort für Bildungsforschung machen. Die Kombination aus hochwertiger Forschung, zugänglichem Campus und einer positiven Campuskultur macht ihn zu einem idealen Ort für Studierende und Forscher gleichermaßen.