Zinnfigurenmuseum - Kulmbach

Adresse: Festungsberg 27, 95326 Kulmbach, Deutschland.

Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Zinnfigurenmuseum

Zinnfigurenmuseum Festungsberg 27, 95326 Kulmbach, Deutschland

Zinnfigurenmuseum

Información General

El Zinnfigurenmuseum se encuentra ubicado en la dirección Festungsberg 27, 95326 Kulmbach, Deutschland y puede ser visitado con un teléfono não disponible y una página web donde podrás obtener más información sobre sus especialidades y horarios de apertura.

Especialidades

Este museo ofrece una amplia variedad de Spezialitäten: Museum que atraen a visitantes de todo el mundo. Los amantes de la historia y la cultura podrán disfrutar de una experiencia única y enriquecedora.

Características

El Zinnfigurenmuseum cuenta con varias características que lo hacen destacar entre otros museos. Algunas de ellas son:

  • Un espacio acogedor y bien iluminado con exposiciones que narran la historia de las zinnfiguren.
  • Un WC y un Restaurant donde podrás descansar y disfrutar de una comida o un refrigerio.
  • Una zona Kinderfreundlich donde los niños pueden aprender y divertirse.

Opiniones

Según las Bewertungen: 4.5/5 en Google My Business, el Zinnfigurenmuseum ha recibido una gran cantidad de opiniones positivas de los visitantes. Algunos de ellos han destacado la schöne Burg y la Anlage, así como la kalte Mönchshof que se puede disfrutar en el museo.

Además, algunos visitantes han mencionado que el Aufstieg al museo puede ser sportlich para aquellos que lo realicen con un Kinderwagen, pero que la Steigung de hasta 22% no es tan alta como para que sea un obstáculo para los visitantes.

En resumen, el Zinnfigurenmuseum es un lugar que vale la pena visitar, no solo por su Spezialitäten y características, sino también por las Bewertungen altas de los visitantes y su ubicación

en Festungsberg 27, 95326 Kulmbach, Deutschland, lo que lo convierte en una excelente opción para aquellos que buscan una experiencia cultural en Deutschland.

👍 Bewertungen von Zinnfigurenmuseum

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Jahn D.
5/5

Schöne Burg und Anlage, kostenfreier Eintritt. Der Aufstieg ist mit zwei Kinderwagen etwas sportlich bis zu 22% Steigung.

Wir haben ein kaltes Mönchshof aus dem Automaten getrunken und nette Menschen aus der eigenen Heimat getroffen. Die Aussicht ist auch sehr gut.
Der Tiefe Burgbrunnen hat uns fasziniert.

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Peter H.
4/5

Klingt angestaubter als es ist. Die liebevoll gestalteten Dioramen stellen nicht nur die großen Schlachten der Weltgeschichte dar, sondern auch Alltagsszenen die mich immer wieder in ihren Bann ziehen. Beliebtes Ausflugsziel in der Region wenn Mann Gäste hat.

Geöffnet von Okt.- März von 10 - 16 Uhr und von April - September 9 - 18 Uhr. Im Winter ist das Parken möglich, im Sommer leider nicht, aber es fährt halbstündlich ein Bus aus der Stadt hinauf.

Immer wieder wechselnde Sonderausstellungen

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Bücher B.
5/5

Ein besonderes Erlebnis. Überreiche Auswahl an Zinnfiguren. Viele Bereiche mit Schwerpunkt Militär aber auch Fantasy, Tierwelt, Kontinente. Wohl die weltgrößte Sammlung. Für das fußläufige Erreichen ist allerdings Ausdauer gefragt, da die Plessenburg sehr hoch über Kulmbach liegt. Sowohl Eintrittspreis wie auch die zum Kauf angebotenen Exponate preislich mehr als fair.

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Jürgen K.
5/5

Das Zinnfigurenmuseum in der Plassenburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert, sie sollten circa 2 Stunden Zeit einplanen. Über 4 Stockwerke gibt es tolle Zinnfiguren nach Themen aufbereitet. Schöne, kreativ gestaltete Landschaften und Szenerien mit tausenden Figuren, von Soldaten, Rittern über wichtige Geschichtspersona bis zu unterschiedlichen Tieren. Auch für Kinder (kostenloser Eintritt) ein tolles, kurzweiliges Erlebnis mit vielen geschichtlichen Erklärungen und Darstellungen. Im Museumsshop gibt es die Möglichkeit eine kleine Auswahl an Zinnfiguren zu fairen Preisen zu kaufen. Vom öffentlichen Parkplatz läuft man circa 15 Minuten relativ steil nach oben. Für alle die nicht so gut zu Fuß sind, gibt es die Möglichkeit mit dem Auto nach oben zu fahren, jedoch gibt es dort nur wenige Parkplätze. Absolut empfehlenswert.

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Stefan S.
5/5

Das Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg in Kulmbach gehört auf jeden Fall zu den schönsteh Museen Oberfrankens. Sie sollten sehr viel Zeit einplanen, wenn Sie es sich ausgiebig ansehen wollen; auf jeden Fall 2 1/2 Stunden plus X. Auf mehreren Ebenen gibt es hier Zinnfiguren und Dioramen zu verschiedenen historischen Begebenheiten. Der Fokus liegt ganz klar auf der Militärgeschichte. 7-jähriger Krieg, Dreißigjähriger Krieg und natürlich die napoleonischen Kriege. Es gibt auch Bereiche, die sich mit Fantasy, Star Wars oder Warhammer befassen. Sehr schön sind ach die Zinnmodelle mit den dazugehörigen Originalverpackungen. Andere Dioramen sind thematisch dem Wilden Westen oder der Geschichte und Tierwelt Afrikas, Mexikos oder Indiens gewidmet. Es ist sehr faszinierend, die bemalten Modelle in all ihrer detailtiefe zu bewundern. Auch sehr schön, wie die Dioramen der Modelle konzipiert sind und welch wunderschöne dreidimensionale Effekte hier erreicht werden. Mit 4 Euro ist der Eintritt (Zinnfiguren- & Landschaftsmuseum zusammen) absolut in Ordnung. Parkplätze sind entweder am Fuße des Burgberges oder einige kurz unterhalb des Burgtore zu finden.

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Simone D.
4/5

Das Zinnfiguren-Museum ist groß, übersichtlich und schön gestaltet.
Die Anfahrt könnte etwas besser beschrieben sein. Auf der Burg gibt es im Sommer gar keine und im Winter nur ein paar Parkplätze.
Die Vitrinen könntenetwas ausführlicher beschriftet sein
Und das Licht geht leider nach einer gewissen Zeit von allein aus.( bewegungsmelder)

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Stefan E.
5/5

Sehr umfangreiche Ausstellung mit liebevoll gestalteten Dioramen aus der Weltgeschichte und aus bekannten fiktiven Welten!

Zinnfigurenmuseum - Kulmbach
Erk B.
1/5

Selbst wenn man großes Interesse an Zinnfiguren hat, ermüdet die übergroße sehr unstrukturierte, oft sehr schlecht beschriftete Ausstellung schon nach kurzer Zeit. Eine neu kreative Konzeption wäre sicher nicht falsch, um den Mief der 70er Jahre zu vertreiben und die gigantisch großen Säle passender zu nutzen. Kein Wunder, daß da wohl kaum noch jemand hingeht.
Echt schade! wenn man die zum Teil doch sehr schönen Ausstellungsstücke verblödeln wollte, ist das gelungen.

Go up