Üblacker-Häusl - München

Adresse: Preysingstraße 58, 81667 München, Deutschland.

Webseite: freunde-haidhausens.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Kunstgalerie, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Üblacker-Häusl

Üblacker-Häusl Preysingstraße 58, 81667 München, Deutschland

Üblacker-Häusl: Ein Juwel in Münchens Altstadt

Das Üblacker-Häusl, gelegen an der Preysingstraße 58, 81667 München, Deutschland, ist mehr als nur ein Restaurant – es ist ein historisches Museum, eine Kunstgalerie und eine Sehenswürdigkeit zugleich. Die Adresse versetzt Sie direkt in die Mitte des lebendigen Stadtteils Haidhausen, bekannt für seine charakteristischen alten Häuser.

Für diejenigen, die nach Informationen suchen, bietet die Webseite des Freundeskreises Haidhausens eine Fülle an Details. Hier können Sie nicht nur das Restaurant, sondern auch die umfassende Geschichte und die kulturellen Aspekte des Hauses erkunden. Die Spezialitäten des Hauses sind vielfältig: Neben dem herzhaften Restaurantbesuch bietet es eine Museum für Lokalgeschichte und eine Kunstgalerie, die sicherlich Interessierte anspricht.

Eines der Highlights ist sicherlich die Atmosphäre, die das Üblacker-Häusl ausstrahlt. Es ist familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Personen, die sich als Transgender identifizieren. Für Familien mit Kindern ist es ein angenehmer Ausflugsort, während gleichzeitig ein einladendes Ambiente für alle Altersgruppen geschaffen wurde.

Die Bewertungen sprechen eine klare Sprache: Mit 37 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist das Üblacker-Häusl höchst positiv besucht. Besucher berichten von einem unvergesslichen Erlebnis, das weit über den gewöhnlichen Restaurantbesuch hinausgeht. Viele besuchen nicht nur das Restaurant, sondern auch das benachbarte Café Zum Kloster, das als hervorragend empfohlen wird.

Ein Besuch des Üblacker-Häusl ist besonders spannend für diejenigen, die die Geschichte Münchens hautnah erleben wollen. Die Kombination aus historischem Ambiente und modernem Service macht es zu einem Besonderheit. Es ist empfehlenswert, vorab auf der Webseite freunde-haidhausens.de mehr über das Museum, die Kunstausstellungen und die Spezialitäten zu erfahren.

Für alle, die in München oder der Umgebung unterwegs sind und ein Stück authentische Geschichte und Kultur erleben möchten, ist ein Besuch des Üblacker-Häusl unbedingt empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite, um Reservierungen vorzunehmen oder einfach mehr über die besonderen Angebote zu erfahren. Das Üblacker-Häusl lädt Sie ein, ein Stück Geschichte zu verkosten und zu bewahren.

👍 Bewertungen von Üblacker-Häusl

Üblacker-Häusl - München
Gerald M.
5/5

Habe von den Herbergshäusern auf YouTube erfahren! War schon öfters in München,nichts davon gewusst! Haben uns jetzt alle angeschaut! Sind voll begeistert und voller Bewunderung gegenüber Menschen die sich für den Erhalt solcher Kleinode einsetzen! Herzlichen Dank!!! 😊😊😊 Waren anschließend im Café Zum Kloster und können dieses nur weiterempfehlen!!!

Üblacker-Häusl - München
Angelika W.
5/5

Ich hab mir das Häusle im März angeschaut. Schön das Häuser des alten Haidhausen überlebt haben und die Geschichte des Häusl erlebbar ist.

Üblacker-Häusl - München
Lothar G.
5/5

Sozusagen ein Urhaus der ehemaligen Gemeinde Haidhausen, die vor den Toren Münchens war und in dem Arbeiter und Tagelöhner wohnten.Teilweise wohnten in den kleinen Häusern mehrere Familien, jede ein Zimmer.Heute gibt es sogar seit Jahren einen Verein der sich um die Pflege und Erhaltung der Häusl kümmert.Hoffe, diese bleiben uns noch langer erhalten, da sie zu München gehören wie der Liebfrauendom!

Üblacker-Häusl - München
Stefan U.
5/5

Ein Kleinod, in dem es immer wieder sehr interessante Ausstellungen von Künstlern aus München und dem Umland zu sehen gibt.

Üblacker-Häusl - München
leos F.
4/5

Das kleine Häuschen mitten in München/Haidhausen ist denkmalgeschützt und ist ein beachtenswerter architektonischer Kontrastpunkt. Die ehemaliger Haidhauser Herberge diente als im 18. Jahrhundert als Tagelöhner Unterkunft.

Üblacker-Häusl - München
Hans J. P.
5/5

Das Üblacker-Häusl und das Ensemble alter kleiner Häuschen drumherum vermitteln noch etwas von dem Eindruck des alten Handwerker-Viertels Haidhausen: Eintauchen in eine andere Welt! Herzallerliebst!

Üblacker-Häusl - München
Gabbyy
5/5

Ich weiß nicht ob die Häuser zusammen gehören, auf jeden Fall gehören die noch zum alten München, es ist toll das die noch nicht verschwunden sind,

Üblacker-Häusl - München
Christian H.
4/5

Sehr überschaubar. Ich bin erstmal vorbei gelaufen, weil es so unscheinbar wirkt bei den umliegenden hohen Häusern.

Go up